Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2015, 14:25   #307  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.371
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von stantheman Beitrag anzeigen
Ich muß ja mal sagen, ich finde das echt klasse, was hier so eingebracht wird. Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Über viele Sachen stolpert man sicher nur eher zufällig. Und wenn sich hier alles zusammen findet, wird die Welt der Superhelden auch zeitgeschichtlich sehr interessant.

Der Thread wurde von stantheman gestartet, um Sachen über Superhelden zu sammeln, die unerwartet auftauchen. Deshalb habe ich bislang als reines Archiv betrachtet, in dem die Fundstücke einfach nur aufgelistet werden. Weil ich stantheman das Sieben und Filtern überlasse, verzichte ich so weit wie möglich auf Kommentare. Außerdem gehe ich nach dem Motto vor: Lieber zuviel als zuwenig. Überflüssiges kann hinterher ausgesiebt werden, aber was übersehen wurde, das kommt nicht vor.
Soweit ich stantheman kenne, hat er eine großzügige Defintion, was einen Superhelden ausmacht - wesentlich weiter als Spideyfan1960.

Wegen der Einsprüche möchte ich hier meine Erklärungen zur Tour de France, zur Politsatire und Breaking Bad angeben. Vielleicht findet stantheman andere, das steht ihm frei. Ich will nur hinweisen, daß ich keinesfalls stumpfsinnig Clickbait geschaffen, sondern mir was gedacht habe.

1) Tour de France: Daß die Fantastic Four zum Vergleich herangezogen werden, läßt tief blicken. Nachdem der Mythos Lance Armstrong aufgeflogen ist und das Radrennen ständig mit Doping in Verbindung gebracht wurde (deutsche Sender haben die Berichterstattung deswegen boykottiert), war das Golden Age dieser Sportart Geschichte.
Mit Superhelden werden die Sportler als Leute präsentiert, deren Leistungen bewundert werden dürfen, weil sie über das eines gewöhnlichen Menschen hinausgehen. Allerdings haben diese Superkräfte einen gewaltigen Preis: In der Origin Story die radioaktive Verstrahlung. Der gewaltige Preis der Anstrengung im Training und der ständige Dopingverdacht machen die neue Generation der Radsportler zu Silver Age Helden.
Das französische Jugendschutzgesetz von 1949, das von einer seltsam breiten Allianz von Katholiken bis zu Kommunisten gefordert wurde, basierte auf einer Verachtung der US-Konkurrenz. Dieses Ressentiment scheint mittlerweile verflogen.

2) FDP-Satire in Spiegel und heute show: Auf den ersten Blick wirkt die Verhonepiepelung verspielt und überlegen, denn mittlerweile weiß auch das (linke) bürgerliche Kabarettpublikum, welche Superhelden gemeint sind. Auf den zweiten Blick werden hier die alten Klischee über Comics aus der Wertham-Debatte aufgewärmt. Westerwelle und Rösler wurden als so jung präsentiert, daß sie nicht ernstzunehmen sind - als zu jung oder minderjährig. Das Superheldenimage wird als weltfremdes Selbstbild von Leuten gezeigt, die sich selbst überschätzen und sich kindisch verhalten. Und die Kabarettisten passen wie Wertham auf, daß kein Schaden für andere entsteht.

3) Breaking Bad: Jesse Pinkman, selbst ein Methhead, kommt ähnlich herüber wie die FDP von Westerwelle und Rösler. Seine Welt aus Ego-Shooter, Drogenpartys und Comics steht der erwachsenen Welt des Lehrers und Familienvaters Walter White gegenüber, der sich mit Klassikern wie Walt Whitmans Leaves of Grass auskennt.
Jesse und Jane können zwar zeichnen, und vielleicht hätte es ihnen geholfen, wenn sie Comics gezeichnet und veröffentlicht hätten. So sind die Skizzen bloß ein Hinweis auf brach liegendes Potential. Jesse kann ja, wenn er will oder wenn er muß (siehe seine Azubizeit unter Walt als Meth-Koch und die Geschichte mit der Holzdose im Werkunterricht). Was mit Jesse nach der letzten Folge geschieht, bleibt offen. Wird er von der Polizei gefaßt oder nicht?
Wenn er jemals über seine Erfahrungen spricht, wird das wohl kaum ein Roman sein, sondern eher eine Mischung aus Superheldenserie und verkappter Autobiographie.
Vince Gilligan hätte hier Potential für ein Comic-Spin-Off ...

Geändert von Servalan (31.08.2015 um 14:45 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten