Thema: Das Sternchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2015, 10:23   #268  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.883
Standard Sternchen 1957: 49 (235)


Sternchen 1957: 49 (Beilage zum Stern Nr. 49 vom 7. Dezember 1957)

Cover/Seite 1: Stellt die Schuhe vor die Tür: Sankt Nikolaus zieht durch die Lande ...
Seite 2+3: Max und Moritz im Filmatelier - Wie die Filmkinder Roland Kaiser und Elmar Wepper ihre Drehpause verbringen
Seite 2+3: Äpfel, Nüss' und Mandelkern - Wir helfen der Mutter bei der Weihnachtsbäckerei (Backrezepte für: Dattelmakrone / Kokoshäufchen / Margarethen-Plätzchen)
Seite 3+6: Trubel um Taps (6. Fortsetzung) [Jugendroman] (T: Martin, Hansjörg)
Seite 4: Liebe Sternkinder - Begrüßung von Sternchen und Schnuppe: Thema - Basteltips und der Adventskranz
Seite 4: Salatbesteck aus Bambusrohr - Bastelanleitung
Seite 4+5: Reinhold das Nashorn (Z+T: Loriot [d.i. von Bülow, Bernhard-Viktor Christoph-Carl])
Seite 5: Schmucker Adventsschmuck - Wir basteln uns Adventsschmuck aus Flaschenkorken, Streichhölzer, Metallfolie und Tuschefarbe
Seite 5: Wir sammeln Briefmarken - Gegenstände aus dem Kunsthandwerk
Seite 5: Werbung für Michel Briefmarken-Katalog 1958
Seite 6: Werbung für Torpedo-Dreigangnabe mit Rücktrittbremse
Seite 6+7: Der Späher / Eine Koje für den Kapitän - Neues aus den Späher-Sternchenclubs
Seite 7: Für unsere Leseratten: „Johann der Dreizehnte“ von Hansjörg Martin / „Der Sieg der Sieben“ von Hansjörg Martin / „Karrenjunge Jonny“ von Hildegard Diessel / „Der kleine Wassermann“ von Ottfried Preussler / „Krakel Spektakel kauft einen Bonbon“ von Lennart Hellsing
Seite 7: Kleine Motoren-Kunde - Technik des Viertakt- sowie Zweitakt-Otto-Motors und des Dieselmotors (Ergänzung zu Sternchen 1957: 43, 45, 47)
Seite 7: Werbung für Tesafilm
Seite 8: Jimmy das Gummipferd (Z+T: Kohlsaat, Roland)
Seite 8: Reinhold-Gutschein für Sternchenwimpel
Seite 8: Der Späher / Wichtig für alle Späher! - Entschlüsselt den Geheimcode des Chefs

_______________________
Grüße aus der Bibliothek

Geändert von Armin Kranz (06.04.2015 um 09:41 Uhr)
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten