Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2015, 15:53   #1  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Du beziehst dich jetzt sicherlich zuerst einmal auf die Juno-Artikel-Ergänzung.
Und die eventuelle Gefahr, dass ich so was auch noch bei "Ceres", "Athene" oder "Vesta" machen könnte.
Was sind denn sonst noch so schrecklich mosikirrrelevante Sachen?
Vielleicht die Ausführungen in den Abschnitten "==Interessantes zu...==" ?
So viel populärwiss. Ergänzung müßte ein MoPed-Artikel schon aushalten können.
Schlussendlich tippe ich ja so einen Artikel auch nicht mal aus der Kalten da hinein. Kostet auch mich Zeit. Manchmal verdammt viel Zeit! Selbst, wenn ich die für meine Hobbys Mosaik+Astronomie gerne aufwende.
Aber ich knapse mir die Zeit eben auch nur woanders weg!
Und nicht mit dem Ziel unnötige Artikel zu erstellen! Da könnten wir wohl alle Zeit und Ärger sparen, wenn ich dies nicht täte. Aber einen konkreten Hinweis zum unnötigen "Was?" nach dem Download eines speziellen Artikels - da könnte ich mich momentan irgendwie nicht wirklich daran erinnern.

Was die Formatierungen anbelangt - wenn es so wäre, wie ich es beim "Die Geschichter der Uhrzeit"-Artikel nach Tilbergs gestrigem Hinweis beim "Neptun" vermutet habe - der Hinweis war gut und lange überfällig. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass wegen einer "Fehlformatierung" die Fragmente "keiner fortzuführen vermag".

Was eine Korrektur von Inhaltsstrukturen anbelangt, sehe ich ja ein, dass der Tilberg da z.B. ziemlich viel Aufwand beim "magischen Dodekaeder" betrieben hat. (Aber das war ja - zumindest mosaikinhaltlich bis jetzt - kein astronomisches Thema.)
phönix ist offline   Mit Zitat antworten