Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2014, 09:18   #151  
Freebird
Mitglied
 
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Billiger werden

Der Bastei-Lübbe Verlag hat da gerade eine neue Einnahmequlle entdeckt. Man nehme ein amerikanisches Buch mit rund 500 Seiten und mache nach der Übersetzung 2 deutsche Bücher daraus.
Um einen gescheiten Umfang von vielleicht 360 Seiten zu kommen druckt man in beiden die kompletten und identischen Anhänge ab.
Gar nicht schlecht so kostet das deutsche E-Book plötzlich 2 x 7,99€. Da bestelle ich mir dann lieber die englische Printausgabe für 6,99€.
Es wird für deutsche Verlage zunehmend schwer, Übersetzungen zu kalkulieren. Zum einen sind da die Kosten für die Lizenz. Zum anderen die für die Übersetzung. Und wie Du richtig schreibst, sind es 2x 360 Seiten, also 720 Seiten insgesamt. Veranschlage das mal mit 12.000 EUR für die Übersetzung. Nur um eine Zahl zu nennen. Und bedenke,, anders als früher kaufen viele heute das eBook (allgemein gesprochen - mal trifft es zu, mal nicht). Verlage konnten früher bei Nur-Print zumindest absatzweise schätzen oder raten, wie viel verkauft wird. Heute kann man von nichts mehr ausgehen, nur davon, dass man weniger gedruckte Exemplare verkauft - ob das eBook das immer auffängt, ist die zweite Frage.

Geändert von Freebird (17.07.2014 um 09:30 Uhr)
Freebird ist offline   Mit Zitat antworten