Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2014, 12:23   #19  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg Beitrag anzeigen
(...) Nur sollte Gerhard nicht bei jedem Beitrag, der nicht von ihm kommt seinen Namen dazuschreiben. (...) Dass er mittlerweile von sich in der dritten Person schreibt, regt durchaus zum Nachdenken an... (...)
Das hat aber durchaus Tradition: Hat Sackmann in RrRAAH! ja auch immer gemacht und setzt das jetzt im Comic Info fort. Bin nicht mehr sicher, aber ich meine, da hätte es sogar mal ein Interview gegeben, wo er sich selbst interviewt. Schon skurril...

Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
... etwas zu den Leserbriefen ... (Seit 76-78) (...) Was mich auch wundert ist der wilde Mischmasch von Klarnamen und Nicknamen unter den Beiträgen. (...) Meinungen von nichtverifizierten Schreibern sollten mMn in gedruckten Leserbriefen nicht veröffentlicht werden. (...)
Ja, mit Foren-Posts als 'Leserbrief'-Abdruck tu ich mich auch schwer, wenngleich das ja auch nicht nur die Sprechblase betrifft, in anderen Magazinen kommt/kam das durchaus auch schon vor... - Wobei ich das vor allem aus der Sicht des Schreibenden sehe: Wenn ich n Foren-Post schreibe, dann schreib ich anders als wenn ich n Leserbrief schreibe. Und wenn ich n Foren-Post schreibe, dann ist das eben als Foren-Post gedacht und für diese Plattform bestimmt und für diesen Rahmen. Das ist so dann nicht wirklich auf andere Plattformen, anderen Rahmen übertragbar und auch VON MIR nicht unbedingt gewollt.

Was den zweiten Punkt angeht (das mit den 'nicht-verifizierten' Meinungen): In 'normalen' Medien finden sich ja zuweilen auch 'anonyme' Leserbriefe. Da aber immer mit dem Hinweis 'Name der Redaktion bekannt'. Ich glaube, dass es sogar presserechtlich so sein muss, dass -grade bei Meinungsäußerungen- immer nachvollziehbar sein MUSS, wessen Meinung das ist. Ob das bei Foren-Beiträgen immer gewährleistet ist, weiss ich nicht... - Als LESER ist mir das aber relativ egal, da für mich eher die Meinung wichtig und interessant ist und weniger, WER sie geäußert hat.



Generell find ich das aber n wichtiges Thema und vielleicht sollte man damit zusammenhängende Problematiken mal Punkt für Punkt ausdiskutueren und so ne Art 'Richtlinienkatalog' zusammenstellen. Dabei wäre für mich zB ein wichtiger Punkt: Bevor man einen Foren-Post in ein Print-Medium übersetzt, ist der Print-Medien-Herausgeber gehalten, per Mail oder PN die Identität des Postenden zu klären und dessen Einwilligung einzuholen (wenn so dem Herausgeber die Identität bekannt ist, hätte ich kein Problem mit dem Nickname unter dem Abdruck, ggf. mit dem Zusatz: 'Identität der Redaktion bekannt').
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten