Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2013, 20:17   #46  
Gerhard Förster
Moderator Sprechblase
 
Benutzerbild von Gerhard Förster
 
Ort: Wien
Beiträge: 457
Wird Zeit für ein bisschen Info:

SPRECHBLASE 229 müsste Anfang des Jahres ausgeliefert werden (genaues Datum kann ich noch nicht sagen). Sie erscheint demnach nur wenig mehr als zwei Monate nach der 228! So schnell waren wir noch niemals!

Kommen wir zum Inhalt:

Nachruf auf Hans Stojetz

Der Co-Verleger der SB ist überraschend verstorben. Wir trauern um eine starke Persönlichkeit.

Zum "60 Jahre SIGURD"-Jubiläum bringen wir:

1.) Ein Interview mit Andreas C. Knigge, in welchem am Beispiel SIGURD versucht wird, zu ergründen, was die Faszination von Hansrudi Wäschers Werken ausmacht.

2.) Start der neuen SIGURD-Comicserie
Text: Gerhard Förster, Zeichnung: Martin Frei

Sigurd, Bodo und Cassim sind unterwegs nach Burg Rothenstein. Als sie sich im Nebel verirren, begegnet ihnen eine sonderbare alte Frau, die ihnen den Weg weist. Doch als die Nebel sich lichten, müssen sie eine bestürzende Entdeckung machen ... Einige Stunden später erreichen sie ein Dorf in dem die Angst regiert ...

Die aufwendig gestaltete Episode wird vermutlich fünf Fortsetzungen umfassen.

STAN LEE: Die Zeit nach Marvel (Plus: pro & contra)

Im dritten und letzten Teil der Artikelreihe werden Lees vielfältige späteren Aktivitäten unter die Lupe genommen. Außerdem: Stefan Meduna und Gerhard Schlegel sind konträrer Meinung über den Konflikt "Stan Lee contra Jack Kirby".

Kontroverse: ASTERIX BEI DEN PIKTEN


Und noch ein "pro & contra". Was denkt die Szene über den neuen ASTERIX-Band?

"Volkers finstere Fakten"


Das hat ja mal kommen müssen: Volker "Eldorado" Robrahn bekommt eine eigene Rubrik und hält der Szene einen Spiegel vor die Nase. Und Heinz Wolf zeichnet dazu die passenden Illus.

VANCE-Comicrariät: "Der Mann aus Dieppe"

Eigentlich hätte der Fünfseiter schon in SB 228 als Ergänzung zum Vance-Special erscheinen sollen, doch dafür reichte der Platz nicht.

Richard Wagner & die Comics

Eine kleine Bestandaufnahme zum Wagner-Jubiläum mit schönen Abbildungen.

Der Verlag Bruguera und der Aufstand der Zeichner


Anlässlich einer Graphic Novel über die Künstler dieses Verlags, werfen wir sowohl einen Blick auf das Werk, als auch auf den Verlag, der die Originalversionen von erfolgreichen Serien wie CLEVER & SMART oder BERÜHMTE GESCHICHTEN (Bastei) herausbrachte.

Was wurde aus Kai Stellmann?

Ein Kurzinterview mit dem ehemaligen Herausgeber des frühen Szene-Blatts COM-MIX.

Die ILLUSTRIERTEN KLASSIKER sind wieder da!

Eckhard Friedrich und Bernhard Maas bringen die bisher unveröffentlichten Hefte in Top-Qualität heraus. Im Gespräch erzählen sie über Freud und Leid der Produktion.

TV-Klassiker: die rätselhafte Serie NUMMER 6

"Wer ist Nummer 1?" "Sie sind Nummer 6!" – Endlich ein ausführlicher Artikel über eine der größten Kultserien der Sixties, die zu ihrer Zeit einen handfesten TV-Skandal auslöste.

"France Gall und das große Schämen"

Eine Comichommage an ein Teenie-Idol der Roaring Sixties, das in eine peinliche Situation geriet.

Gottfried Gusenbauer und die österreichische Zeichnerszene

Der NEXTCOMIC-Gründer im Gespäch. Plus: die aktuellen Zeichneraktivitäten in Wien.

Wie immer gibt es das beliebte HARRY-Magazin mit vielen Rezensionen und "Generation Lehning". Und auch die Leserbrief-Rubrik ist wieder dabei.

Geändert von Gerhard Förster (22.12.2013 um 20:30 Uhr)
Gerhard Förster ist offline   Mit Zitat antworten