Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2013, 14:44   #15  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.061
Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
(Before Watchmen)
** Besagte Piraten-Story halt auch in Anlehnung an das Original…

PS: Wenn auch nicht mein Favorit, war Ozymandias eine der besseren Serien…
Also im Moment freue ich mich besonders auf Silk Spectre. Die Miniserie soll über ein ungewöhliches Artwork verfügen und auf die Piratenstory, die hoffentlich ganz an alte EC Horrortraditionen anknüpft!


Ah, meine nächste Bewertung:

Etwas später als gewohnt ist meine Septemberlieferung von Hachette gekommen. Ob sich der Verlag wohl über die vielen in der letzten Zeit angestoßenen Buchecken und die damit verbundenen Reklamationen geärgert hat? Jedenfalls kam es diesmal als großes, versichertes Postpaket mit etwas mit Hand zugeschnittener Pappe als Füllmaterial. Bei diesem betriebswirtschaftlichen Aufwand muss ich mir echt die Frage stellen, wie die Firma kalkuliert. Aber naja, als Leser bin ich zum Lesen da und nicht zum Nachdenken über betriebsökonomische Verbesserungen.



Inhalt:
Band 12 – Marvels
Band 23 – X-Men: Bedrohte Spezies

Auch wenn ich beide Geschichten schon mehrfach gelesen habe: es immer wieder ein Erlebnis, sich in diese außergewöhnlichen Storys vorzunehmen.

Band 12 – Marvels: Kurt Busiek ist hier sicher auf dem Gipfel seines Schaffens und beschreibt die Geschichte der Mavel Superhelden seit den 30er Jahren bis in die Neuzeit aus der Sicht eines einfachen Pressefotografen. Alex Ross sorgt mit seinem fast schon fotorealistischen Artwork für eine reale, authentische Atmosphäre, so dass man mitunter meint, hinter der nächsten Straßenecke könnten sich tatsächlich ein paar bunte Helden mit Dr. Doom balgen.

Band 23 – X-Men: Bedrohte Spezies, nach dem Morrison Run wurden die X-Men wohl nie wieder besser dargestellt. Mit Morrison und seinem kongenialen Zeichner Frank Quitely waren die Zeiten der Mutanten in bunten Karnevalskostümen vorbei. Die X-Men bekamen realistischere Lederkombinationen und statt Kampf standen die Beziehungen und Emotionen im Mittelpunkt des Erzählens, Cyclops und Co. wurden damit für die Leser nachvollziehbarer, hatten plötzlich ein gewisses Identifikationspotential. Schade, dass niemand mehr danach so richtig daran anknüpfen konnte oder wollte und die gesamte Mutantentruppe einige Zeit später wieder in gelben Strumpfhosen gesteckt wurde.

Ach ja - beide Ausgaben waren nahezu in einwandfreiem Zustand!

Fazit: für den Preis ist kaum besseres in Sachen Marvel als Neuware zu bekommen.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten