Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2013, 08:19   #16  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von mschweiz Beitrag anzeigen
Der Veranstaltungsplan war leider so wenig detailliert,
Der bzw. die abgedruckten Veranstaltungspläne können nicht so detailliert sein wie ein Falk-Plan. Sie sind "nur" grobe Orientierungshinweise. Wenn man vor Ort irgendwo nicht durchblickt kann bzw. muss man nach dem Weg fragen.

Zitat:
Zitat von mschweiz Beitrag anzeigen
dass ich als Ortsfremder erst einmal um das Neue Rathaus herumgelatscht bin, weil a) es älter als das neue Rathaus aussieht,
Darüber ist der Münchner Oberbürgermeister 'not amused'.

Zitat:
Zitat von mschweiz Beitrag anzeigen
b) am neuen Rathaus einem der Schriftzug "Spielzeugmuseum" entgegenspringt
Am neuen Rathaus hat dich sicher kein Schriftzug angesprungen. Das Spielzeugmuseum befindet sich im Turm des alten Rathauses!

Zitat:
Zitat von mschweiz Beitrag anzeigen
und c) wer erwartet schon, dass in einem Rathaus das Erdgeschoss eine Ladenzeile ist.
Wer das erwartet? Na die Münchner! Andere Länder, andere Sitten. Die Ladenzeile befindet sich übrigens im Neuen Rathaus (also dem was älter aussieht).

Zitat:
Zitat von mschweiz Beitrag anzeigen
Im Kolpinghaus gab es nur einen Hinweis, wo der Festsaal ist, nicht, dass in diesem Saal die Börse stattfindet.
Da hat der Dauerregen wohl auch einiges an papierenem Hinweis weggespült.

Generell gilt was Albert Enzian schon oben geschrieben hat. Die flächendeckende Drapierung mit Hinweisschildern ist in München nicht möglich. Auch nicht in anderen Großstädten. Erlangen mit München zu vergleichen hinkt.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten