Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2013, 00:24   #6  
beatleswerner
verstorben
 
Benutzerbild von beatleswerner
 
Ort: am Rhein
Beiträge: 881
[/QUOTE]

Ich habe persönlich keine Ahnung von der Auflage des Marvel Posters. Mir ist allerdings bewusst das in den 70er Jahren noch hohe Auflagen von Comics und Heftromanen - Perry Rhodan setzte zu diesem Zeitpunkt einige 100.000 Romane um - daher ist m.E. nach eine hohe Auflage denkbar. Aber 4 Millionen - es erscheint mir sehr hoch. Im Grunde müssten wir Vergleiche zu anderen Reihen ziehen um das überprüfen zu können. Der John Jahr Verlag war beispielsweise ab 1974 bemüht seine umstrittene Reihe "Das III. Reich" an den Verkäufer zu bringen. Die Werbung war sehr aggressiv und jedes Kiosk wurde mit Werbemitteln ausgestattet. Die Startauflage betrug 450.000 Exemplare die schnell auf 100.000 Exemplare abböckelte.

Der John Jahr Verlag war finanziell gut ausgestattet und konnte sich einen aufwendigen Werbefeldzug leisten. Hier müsste m.E. überprüft werden besass Williams überhaupt Mittel um sich diesen Werbeaufwand zu leisten? Weiterhin ist die Frage zu klären, wie viele dieser Poster sind heute noch auffindbar. 4 Millionen ist ein vielfaches der Auflage der Lurchihefte in den 70er Jahren. Trotzdem sind diese Hefte für wenig Geld zu erwerben.

Ich persönlich bin skeptisch gegenüber der Zahl von 4 Millionen. Quellen müssen sich auch überprüfen lassen und gegengecheckt werden.

Der John Jahr Verlag wollte jedes Kiosk erreichen, etwas was bis in die 70er Jahre die HÖRZU spielend schaffte. An dieser Stelle frage ich mich wo hing denn überall das Marvelposter. In meiner Heimatstadt gab es zu diesem Zeitpunkt 6 potentielle Verkaufsstellen. Obwohl mir die Hefte auffielen kann ich mich an das Poster - Jugendliche standen und stehen auf so etwas - nicht erinnern.
Hier wäre es wichtig stichprobenartig zu erfahren wie es in anderen Städten - insbesondere den Großstädten - aussah!

Geändert von beatleswerner (07.04.2013 um 00:34 Uhr)
beatleswerner ist offline   Mit Zitat antworten