Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2012, 10:26   #2131  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.487
Zitat:
Zitat von Eldorado Beitrag anzeigen
Also ich bin den schon länger nicht mehr gewohnt und habe von Hermann seit ca. 15 Jahren nichts wirklich Brauchbares mehr gelesen.
Naja, die Einzelbände "Afrika" und "Manhattan Beach 1957" fand ich schon ganz lesenswert.

@Michidiers: beide Alben kenne und habe ich und teile Deine Einschätzung des Inhaltes. Bei den Nummern 13 oder 14 der Carlsen Bände hatte ich aufgehört und später wieder reingeschaut, als Kult HC rausgebracht hat: und siehe da, es gab nichts neues.
Kurdy und Jeremiah schlittern noch immer von einem Abenteuer ins nächste, das Szenario variert wie eh und jeh. Manchmal sind es Farmmillieus, dann Römeranhänger, Afroamerikaner oder Indianer haben sich Refugien geschaffen. Luxushotels und Verjüngungskliniken tun sich vor dem Leser (bzw. unseren beiden "Helden") auf, ohne das man erfährt, wie das große Ganze funktioniert.
Gibt es noch oder wieder eine Art Zentralregierung, wird in Fabriken gearbeitet, die Landesweite Abnehmer haben - gerade hochtechnische Geräte, wie die in der Klinik, können nicht noch jahrelang nach der "Katastrohpe" verwendungsfähig herumliegen.
Was macht das Ausland, vielleicht habe ich da etwas verpaßt, denn von einigen Nummern fehlen mir die Inhalte. Was ich nach wie vor positiv finde, dass die Beiden irgendwie ihren Lebensunterhalt verdienen müssen und nicht die großen Helden sind, die nie arbeiten brauchen.
Alles in allem: seit Jahren nichts inovatives, die Storys plätschern vor sich hin, nur die Namen (Herman und Jeremiah) sorgen - bei mir - noch für Interesse!
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten