Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2012, 12:57   #135  
Jähling
Mitglied
 
Benutzerbild von Jähling
 
Ort: Bremen
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Peter Schaaff Beitrag anzeigen
Wus? Was? Ääh ...

Nach meinem Verständnis soll der Begriff 'Graphic Novel' den Kunden helfen, a) ihre Vorbehalte gegenüber 'Comics' über Bord zu werfen und welche zu kaufen und b) Argumentationshilfen bieten ("ist doch grafische Literatur - guck hier der Aufkleber"), wenn sie sich, mit einem Comic in der Hand erwischt, rechtfertigen müssen >sic!<
a) ist die Crux. Man bekämpft keine Vorbehalte, indem man auf ein vorgebliches anderes Gebiet umlenkt und dabei implizit die Vorbehalte gegen den Rest des Mediums bestätigt (nach dem Motto, was gehen und die Schundhefte der anderen, aufkleberlosen Verlage an).

[quote]Unsere Bildgeschichten, lieber Jähling, schaffen es eh in keine Buchhandlung nie. Da gehören sie m.E. auch gar nicht hin.
Lest DÄMONIKA auf der Toilette und kauft CONNY VAN EHLSING im Internet - los!

Da wiederum hab' ich keine Vorbehalte. Ehrlich, mir ist es egal, wo die Leute meine Comics kaufen. Und guck! Auf den neuen Alben st sogar ein Aufkleber drauf! "Graphic short stories"!
Jähling ist offline   Mit Zitat antworten