Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2012, 13:21   #796  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg Beitrag anzeigen
Ich sehe das eher so, dass die Teenies von heute garnicht wissen, dass man für Geld auch arbeiten muss. Zumindest war das in meiner Jugend noch so. Da gab's kein oder kaum Taschengeld, zum Geburtstag vielleicht mal insgesamt 100 DM und die wanderten dann aufs Jugendsparbuch.

Heute geht alles auf Kredit. Und wenn's dann zuviel Minus wird, kommt der RTL-Zwegat. Ich habe von Mo-Sa, bevor der Schulunterricht losging, Zeitungen ausgetragen, um mal in die Disco gehen zu können oder Schallplatten und CDs zu finanzieren. Das war Luxus! Wenn Samstag keine Schule war und an Sonntagen ging es auf den Flohmarkt zum An- und Verkauf von Comics und Figuren.

Heute muss man ja froh sein, wenn die Sprösslinge sich dazu bequemen am Schulunterricht teilzunehmen. Und arbeiten? Wieso, Hartz 4 ist doch cool!
Stimme ich zu !

@Masterfly :
a) ja, nicht alle sind so - nur der überwiegende Teil. Ich weiß mit einer mittlerweile 17 jährigen Tochter wovon ich rede
b) wir reden nicht von 1950 sondern von ca. 1980 - leichter Unterschied !
Es gibt die Eltern, die mit Hartz 4 glücklich sind - das dürften aber die Wenigsten sein. Auch ich war vor ein paar Jahren 3 Monate auf dieses Almosen angewiesen. Das war ein Zeitpunkt mit dem meine Tochter überhaupt nicht zufrieden war und sich endlich mal Gedanken über Geld gemacht hat ( hatte also im Nachhinein doch was Gutes ) - seit 1 1/2 Jahren trägt sie Werbeprospekte aus und bessert sich so ihr Taschengeld für Klamotten, Disco etc. auf

Beim Allgeminen Thema, daß Jugendliche in die Sendestatistiken weniger eingebunden werden, gebe ich dir allerdings recht
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten