Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2011, 14:14   #1691  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
iZombie
Sammelband 2
„uVampire“

Von Chris Robertson und Michael Alllred



Eugene/Oregon: Gwen scheint nach außen wie ein normales Mädchen zu sein. Aber der Schein trügt. Sie ist ein waschechter Zombie und lebt mit einer ganzen Menge anderer Gestalten wie Geistern, Vampiren und Werwölfen aus Horror- und Gruselliteratur unerkannt unter uns normalen Menschen.

Als Mahlzeit benötigt Gwen nur gut einmal monatlich ein menschliches Hirn. Dabei kommt ihr der Job als Totengräberin auf dem örtlichen Friedhof äußerst gelegen, wo sie sich heimlich bei frischen Gräbern bedient. Allerdings kann sie nach der Mahlzeit die Erinnerungen des ehemaligen Besitzers des Hirnes erkennen. Und das birgt gewisse Probleme, vor allem dann, wenn die Verstorbene Erinnerungen an Gwen hat, als sie noch ein Mensch war. Daher macht sich Gwen auf, um mehr von ihrem Dasein als Mensch zu erfahren…

Diese Mischung aus Horrorfantasy, Teenie-Komödie, Mystery und Krimi bietet wirklich reichhaltigen Stoff für eine durchaus gelungene Comicunterhaltung. Wem die Grundidee bekannt vorkommt, der wird vielleicht an Fables denken, an dessen Idee diese Serie etwas erinnert. Statt Märchengestalten wie bei Fables leben hier Horrorgestalten unter uns. Doch daneben ist es hier auch eine waschechte Tenniekomödie mit den typischen Problemen dieser Generation. Auch Gwen trägt damit herum, sie verliebt sich dummerweise in einen jungen Mann, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, alle Monster zu töten.

Die Zeichnungen sind entgegen dem Horrorgenre alles andere als düster und unterstreichen in ihrer Klarheit das eher komödiantische Übergewicht dieser Serie. Ich hatte damit anfangs leichte Probleme, konnte mich aber recht schnell daran gewöhnen und finde sie inzwischen passend für die Grundidee und den Genremischmasch.

Ich bleibe erst einmal etwas drin in Gwens kleinem Mikrokosmos aus Sagenwesen, ahnungslosen Normalos und dem kleinen Cafe namens Dixies Firehouse.

Neben der US-Ausgaben iZobie 6 - 12 gibt es noch einige kleine Horrorkurzgeschichten mit sehenswerten Artwork aus „House of Mystery – Halloween Annual 2“, die einen lockeren Bezug zu iZombie haben und Hintergründe zur Serie erklären.

Ach ja, ein Interesse hat bei mir die Werbung für einige weitere Serien aus dem Hause DC/Vertigo geweckst, die da wären:

- DEMO von Brian Wood
- Sweet Tooth von Jeff Lemire (?)
- Unknown Soldier von ?

Hat einer Kenntnisse oder positive Erfahrungen zu einer der drei genannten Serien? Ich würde mich freuen, wenn einer von Euch da was schreiben könnte.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten