Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2011, 19:22   #1673  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Zitat:
Leider saß ich dabei damals mit 4 Jahren auf der Rückbank und lag recht lange im Krankenhaus.
Irgendwelche Spätfolgen noch bemerkbar?

Ah, ich habe mir einmal wieder ein Spinneheft hervorgekramt, so langsam geht es ja nun in die Endphase der Spider-Man Magazine von Condor:

Heft-Nr.: 243
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:

Seiten:48
Erscheinungstermin: 1995/08
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) Web of Spider-Man #115
2) Web of Spider-Man #116
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Leben und sterben lassen 3/4: Mechanische Seelen
2) Leben und sterben lassen 4/4: Was bleibt, sind Träume
Original-Storytitel:
1) Live and Let Die 3/4: Shellshocked!
2) Live and Let Die 4/4: Crescendo
Zeichnungen:
1) Alex Saviuk
2) Alex Saviuk
Text:
1) Terry Kavanagh
2) Terry Kavanagh
Autor:
Übersetzer:
1) Michael Nagula
2) Michael Nagula
Ursprüngl. Coverpreis: 4,00 DM
Inhalt:
1)+ 2) Fortsetzung aus Magazin #242: Spider-Man setzt alle Hebel in Bewegung, um das mörderische Kampf-Exoskelett „Facade“ und dessen unbekannten Benutzer ausfindig zu machen. Verdächtige gibt es jede Menge, Spidey und Lieutenant Case tappen aber noch weiter im Dunkeln. Erst ein „Spinnenspürer“ verschafft unserem Freund die Möglichkeit, das Blechungeheuer ausfindig zu machen. Spinne kann die Kampfmaschine besiegen. Sie kann aber nicht verhindern, dass der Benutzer unerkannt entkommen kann. Derweil bekommen Tante May und MJ von einen mysteriösen Telefonanrufe, der wohl dazu geführt hat, dass May einen Herzinfarkt bekommt und ins Krankenhaus eingewiesen wird. Dort kommt kurz darauf auch der mysteriöse Anrufer mit einem schweren Bike angebraust. Und der hat überhaupt kein Interesse daran, Peter Parker zu begegnen…
Bemerkungen:
1) Leider geht die Story genau so verworren weiter, wie sie in der Vornummer begonnen hat. Text und Bild ergeben keine flüssige Einheit, die Story stolpert von einer Sequenz zur anderen. Eine gewisse Spannung erzeugt aber zum Schluss der komische Anrufer, der solch ein Interesse daran hat, mit Tante May zu sprechen. Also, ich fress ´n Besen, wenn das nicht Ben Reilly ist…?
2) Erstmals gibt es Werbung für Action Figuren von Toy Biz, deren Erscheinung den Figuren der TV-Serie nachempfunden wurde.
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
- Impressum, Marvel News, Werbung XOOM Comicversand, Einleitung – 1 Seite
- Werbung: für Condor Taschenbücher Die Rächer – 1 Seite
- Werbung: für ToyBiz Spider-Man Actionfiguren - Rückseite
Auch erschienen in (interne Links):
1) Erstveröffentlichung in Deutschland
2) Erstveröffentlichung in Deutschland
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten