Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2011, 23:53   #31  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.603
Helmut Nickel hatte übrigens heute einen bemerkenswerten Auftritt im Bier- uind Oktoberfestmuseum, wo eine Informationsveranstaltung zum Thema "Literatur als Comic" stattfand. Es ging um Literaturadaptionen, die ja einen Gutteil seines Werks ausmachen ("Winnetou", "Die drei Musketiere").

Nickel kam mit seiner Frau und in Begleitung von Gerhard Förster leider eine Stunde zu spät, aber noch früh genug, um einiges über seine Arbeit für den Gerstenmayer Verlag zu erzählen. Interessant unter anderem: "Winnetou" zeichnete er in USA (womit der Verlag auch kräftig warb). Die Comics erschienen zwar bis 1964, waren aber lange vorproduziert. Nickel kam, wie er sagte, nach Deutschland, als gerade die Rialto-Produktion "Der Schatz im Silbersee" (mit Pierre Brice und Lex Barker) im Kino anlief. Der Film hat seinen Comic daher nicht beeinflußt. Nickel sagte jedoch, er sei eine halbe Stunde, nachdem er an einem Kino vorbeigekommen war, in dem der Film lief, schon drin gesessen - und sei von dem Film begeistert gewesen. Es wurde laut Nickel ein ganz anderes Indianerbild vermittelt als in den US-Western.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten