Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2011, 18:10   #1574  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.062
Heft-Nr.: 237
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:

Seiten:48
Erscheinungstermin: 1995/02
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) Web of Spider-Man #110
2) Web of Spider-Man #111
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Raserei 1/2: Vorgeschmack aufs Nachleben
2) Raserei 2/2: Visum für die Ewigkeit
Original-Storytitel:
1) Savaging 1/2: Final sanction
2) Savaging 2/2: Scales of justice
Zeichnungen:
1) Alex Saviuk
2) Alex Saviuk
Text:
1) Terry Kavanagh
2) Terry Kavanagh
Übersetzer:
1) Michael Nagula
2) Michael Nagula
Coverzeichner: Signatur = „A.Saviuk“
Ursprüngl. Coverpreis: 4,00 DM
Inhalt:
1)+ 2) Fortsetzung aus Magazin #236: Die Echse kann aus dem Gefängnis namens „Verlies“ entkommen und flüchtet sich in die Sümpfe der Everglades. Ihr sind dabei sind unabhängig voneinander Spider-Man und der von der Regierung lizenzierte Kopfgeldjäger „Warrant“ auf den Fersen. Als „Köder“ für die Echse hat der skrupellose Warrant gar Dr. Connors Sohn Billy als Geisel in die Sümpfe mitgenommen. In einer antiken spanischen Festung kommt es zum Showdown, in dem unser Saubermann Spidey wieder einmal vor schier unlösbaren Aufgaben steht und alle Hände zu tun hat. Billy muss gerettet werden und er muss aufpassen, dass sich Warrant und Echse nicht gegenseitig abschlachten. Irgendwie gelingt dieser dreibeinige Spagat zu guter letzt dann doch. Billy ist gerettet, die Echse versinkt im Sumpf und Warrant muss sich für sein Kidnapping verantworten müssen. Alles in Butter? Nein, MJ hat weiter Angst um ihren Peter und ihr dürstet es mal wieder nach Glimmstängeln….
Bemerkungen:
1) Nicht schlecht, sage ich! Die Geschichte ist recht gefällig und vermittelt atmosphärische Dichte. Die Zeichnungen von Alex Saviuk geben der recht düsteren Geschichte einen passenden Anstrich. Leider ist in letzter Zeit bei dieser Serie die in meinen Augen blödsinnige Unsitte eingerissen, dass bei Kampfszenen dauernd plakative Splashpages benutzt werden. Das sieht als Einzelbild ganz gut aus, nimmt aber durch deren Statik leider viel Dynamik aus der Kampfperformance heraus. Außerdem sind sie ein „Seitenfresser“.
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1) Redaktionelle Einleitung, Impressum, Marvel News – 1 Seite
2) Eigenwerbung Der unglaubliche Hulk Taschenbuchserie - Rückseite
3) Werbung für Marvel VHS Videokassetten – 1 Seite
Auch erschienen in:
1) Erstveröffentlichung in Deutschland
2) Erstveröffentlichung in Deutschland
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten