Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2011, 22:58   #1244  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.078
Standard Vertraute Fremde

Vertraute Fremde
Jiro Taniguchi
SZ-Bibliothek Band 7
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=60517

Eigentlich wollte ich mir aus der SZ-Reihe ja GAR keinen Band zulegen, da mir die Werbung zu fett aufgetragen war und die Titel auch zu unterschiedlich waren, als dass ich mir die ganze Reihe hätte zulegen wollen.
Aber vor einigen Tagen habe ich beim Buchhändler meines Vertrauens (der eigentlich nie Comics vorrätig hat) den fetten roten Band entdeckt und durchgeblättert.
Den Kauf habe ich nicht bereut!

Der Band bietet eine tolle Geschichte, einen ruhigen und beruhigenden Erzählrythmus, schöne (und nicht zu aufdringliche) Bilder.

Zur Story: Ein 48jähriger Architekt steigt in den falschen Zug und landet aus Versehen in seinem Heimatort. Auf dem Friedhof findet er sich in seinem 14jährigen Selbst im Jahre 1963 wieder. Was folgt, sind keine Abenteuer, sondern die Suche nach seiner eigenen Identität und der Versuch, zu verhindern, dass sein Vater die Familie verlässt.
Man fiebert und leidet mit, und die häufig gestellte Frage "Wie wäre es, wenn ich noch mal 14 wäre - mit dem heutigen Wissen", wird am Ende des Buches beantwortet.

Wie sie beantwortet wird, und ob es Hiroshi Nakahara gelingt, seinen Vater vom Verlassen der Familie abzuhalten, soll nicht verraten werden.
Das Buch von Jiro Taniguchi ist absolut empfehlenswert!

(P.S. Es darf sich niemand wundern, dass ich "GN" im Zusammenhang mit dem Buch nicht erwähnt habe - ich mag den Begriff nicht sonderlich)
74basti ist offline   Mit Zitat antworten