Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2011, 16:49   #1551  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Zitat:
Zitat von teddy999baer Beitrag anzeigen
Zu den Anmerkungen zu "Thor" kann ich nur bestätigen, dass bei den Besetzungen verschiedener Figuren einfach unerklärliche, nicht nachzuvollziehende Fehler gemacht werden.
Was von Dir hier so selbstverständlich als "Fehler" bezeichnet wird,
sind schlicht Änderungen bei der Adaption einer Vorlage in ein anderes Medium. Wenn man bestimmte Sachen so nicht in den Comics findet, heißt das ja nicht, dass es man es nicht trotzdem machen darf.
Solche Änderungen gab es auch bei Romanverfilmungen schon immer und sind oft auch einfach unvermeidbar. Die Filme wenden sich ja an ein wesentlich größeres Publikum, dass nicht nur aus den Kennern der Comics besteht.
Man muss dann natürlich nicht jede Änderung mögen, aber etwas sachlichere und mit Argumenten gefüllte Kritik als

Zitat:
Zitat von teddy999baer Beitrag anzeigen
oder den Bauerntrampel Kirsten Dunst als das "Top-Model" Mary-Jane.... Tödlich insbesonders die Besetzung Tobey Macguirre als "Spidey..".
wäre schon wünschenswert.
Und wenn Tobey Maguire (denn so schreibt sich der Mann) tatsächlich so "tödlich" für den Film gewesen wäre, hätte es wohl kaum noch zwei Fortsetzungen mit ihm gegeben, oder?

Auch wenn sie sich nicht sklavisch an die Vorlagen halten,
so ist es doch gerade den Verfilmungen der neueren Zeit sehr oft
gelungen den Geist und Ton der Comics gut zu treffen.
Das gilt meiner Meinung nach gerade für die ersten beiden Spider-Man und den Iron Man- Film. Aber auch die X-Men und Thor sind mittlerweile zu Verfilmungen gekommen, von denen man vor 20-30 Jahren nur geträumt hat.
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten