Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2011, 21:16   #136  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard 69.Intercomic – kurze Nachbetrachtung und Ausblick

Nach einigen Tagen Pause, hier nun mein kleiner Rück-und Ausblick auf die Intercomic.

Die vergangene Messe würde ich aus meiner Sicht, was Besucherzahlen etc. angeht, als fast „normale“ Mai-Intercomic bewerten. Fast deshalb, weil es tendenziell doch etwas weniger Leute waren als erhofft. Das sehr gute Wetter und der Umstand, das in der Innenstadt eine Demo stattfand (die Info hat mich tatsächlich erst am Samstag erreicht) waren da natürlich nicht wirklich hilfreich. Zudem gab es ja auch noch eine gewisse Konkurrenz durch die zeitgleich veranstaltete RPC in den Messehallen. Das muss man bei der Bewertung sicherlich auch in Betracht ziehen.

Es ist immer wieder, und zwar zurecht, über die Einbindung der Bühne diskutiert worden. Das ist ein Experimentierfeld. Wir haben bei den vergangenen Messen verschiedene Änderungen ausprobiert (kl. Ausstellung / Zeichner etc. ), aber irgendwas war immer. Das Publikum hat offensichtlich Probleme die Treppe nach oben zu gehen. Für Händler scheidet es damit praktisch aus. So kamen wir auf Idee den Raum für die Zeichner zu reservieren. Das scheint aber auch nicht ideal zu sein. Die Preisverleihungen und Talkrunden vergangener Jahre wollten wir ja nicht mehr durchführen, da zahlreiche Gäste das als eher störend empfanden. Ich hoffe, mir fällt bis zur kommenden Intercomic noch eine neue Variante ein...

Damit komme ich zum nächsten Thema: Zeichnerstrasse
Das ist in der Sache natürlich eine schöne Idee, die ich prinzipiell auch gerne umsetzen würde, zumal mir die Präsenz von Künstlern vor Ort sehr am Herzen liegt. Trotzdem darf ich den wirtschaftlichen Aspekt nicht aus den Augen verlieren. Ich kann also nicht mehr Tische (kostenfrei) zur Verfügung stellen, denn das Ganze muss sich ja auch für mich rechnen. Vielleicht können wir aber die (diesmal) verteilten Plätze etwas zusammenfassen und dann so etwas wie eine "Zeichnerallee" hinbekommen. Evtl. sogar mit Rückwand ?
Da wäre ich auf eure Wünsche etc. angewiesen. Gebt mir gerne hier im Forum oder per Mail ein Feedback.

An dieser Stelle würde ich gerne noch einen ausdrücklichen Dank an alle Künstler, die dabei sein konnten, loswerden.
Das trägt auf jeden Fall zur Bereicherung der Intercomic bei.

Im November haben wir dann so was wie ein kleines Jubiläum. Die 70. Intercomic.
Ich gehe davon aus, das wir aus diesem Anlass wiederum zahlreiche Künstler begrüssen dürfen.
Erste Gespräche hierzu konnte ich im Mai schon führen.

Die 70. INTERCOMIC findet dann am Sa, 05.11.2011 am bekannten Ort statt.

Jetzt aber erst einmal allen Freunden und Geschäftspartnern einen angenehmen Sommer.

Wir sehen uns im November in Köln.....
TOM
Götze ist offline   Mit Zitat antworten