Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2011, 16:43   #56  
bernd73434
Mitglied
 
Benutzerbild von bernd73434
 
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.239
Hallo,
auch wir sind nun mehr oder minder körperlich fit zurück in unseren südlichen Gefilden.

Da wir zum ersten Mal bei der Berliner Börse dabei waren, zuallerst ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter und das ganze Team für die freundliche Aufnahme und die Hilfsbereitschaft.
Sehr positiv war, dass am Vorabend der Stand aufgebaut werden konnte, das erspart viel Zeit und Stress am nächsten Morgen und äusserst angenehm war das abendliche Treffen beim Spanier (sehr leckeres Essen).
Bereits da konnten wir so einige alte und bekannte Gesichter sehen.
(bitte selbst in die Liste eintragen wer unter ALTE GESICHTER bzw. BEKANNTE GESICHTER laufen möchte).

Postiv zu vermerken ist :
1.
der Saal ist weitläufig, die Tische sind sehr groß, der Platz hinter den Tischen (das wird von so manchem Veranstalter nicht als wichtig erachtet) ist mehr als ausreichend. Dass alle Tische mit weißen Tischtüchern bedeckt sind, wirkt freundlich und sieht einfach schöner aus.
2.
es wird ein Parkplatz für die Aussteller gestellt, für den ganzen Vorabend die Nacht und den Börsentag für den schlappen Betrag von 1,00 €.
Ganz großes PLUS.
3.
Saalöffnung war um 10 Uhr - VORHER war es keinem Besucher möglich in den Saal zu gelangen.
Extrem positiv.
Ich hasse es zutiefst wenn mir noch während des Aufbaus in halbfertig gepackten Kisten herumgestöbert wird und die Hälfte der Aufmerksamkeit immer der Beobachtung dienen muss, daß nichts geklaut wird.
4.
der Besucherandrang war in der ersten halben Stunde verhalten bis schleppend, danach füllte sich aber der Saal und es war bei uns "was los" bis gegen 15 Uhr.
Wir haben üppig Angebotslisten und Visitenkarten verteilt - mal sehen was daraus wird.
ALLE unsere Stammkunden aus den PLZ-Bereichen 0 und 1, die ich wegen der Börse angeschrieben hatte, waren da und belohnten uns mit schönen Einkäufen und vielen netten Gesprächen und endlich kann ich zu den bisherigen Telefonstimmen Gesichter zuordnen.

Negativ zu vermerken ist :
dass der Aufzug komplett verrückt gespielt - dafür können die Veranstalter zwar nichts - aber es ist beim Abbau schon sehr lästig, wenn von 10 Fahrten mit dem Aufzug nur 1 problemlos vom 1.Stock ins Erdgeschoß führte und bei allen anderen mindestens ein Zwischenstopp im Keller, manchmal sogar mehrmals, eingelegt werden musste.
Der Streßfaktor durch die extrem weite Anreise (einfache Strecke ca. 575 km) wurde von mir doch deutlich unterschätzt, denn am Folgetag waren wir dann doch wieder (Heimreise eingerechnet) 17 Stunden auf den Beinen.

Die Börse lief gut und war für uns auch finanziell sehr akzeptabel,
leider konnte ich dies alles nicht so würdigen wie es die Börse und das nette Drumherum verdient gehabt hätten, weil ich mir blöderweise irgendetwas eingefangen hatte, das dafür gesorgt hatte, dass an Nachtruhe nicht zu denken war(Montezumas Rache läßt grüßen). Und dann ohne Schlaf einen ganzen Börsentag durchzustehen einschliesslich der 575 km Rückfahrt war dann doch sehr anstrengend.

Wenn es die Veranstalter irgendwie schaffen sollten Berlin ein bißchen mehr in den Süden zu verlegen, kommen wir herzlich gerne wieder.
Und jetzt hinaus, den Wagen entladen
Tausende Figuren und Comics wollen aus dem Auto wieder ins Lager geschafft werden...............

Geändert von bernd73434 (18.04.2011 um 16:51 Uhr)
bernd73434 ist offline   Mit Zitat antworten