Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2011, 14:10   #21  
Tommeltom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tommeltom
 
Ort: Fulda
Beiträge: 5.097
Ich mag besonders:

Thorgal: Die fantastischen Abenteuer gefallen mir durchgehend und ich freue mich immer wieder auf einen neuen Band. Das immer mal auch andere aus Thorgals Familie im Vordergrund stehen trägt zur Abwechslung bei.

Andy Morgan: "Das Abenteuer hat einen Namen" lautete, wenn ich mich richtig erinnere, der Werbeslogan von Bastei für deren Albenausgabe. Das trifft´s auf den Punkt. Spannende Geschichten in unterschiedlichen Naturszenarios mit Taifunen, Feuerhöllen, Vulkanausbrüchen etc., super. Nach den Hermann-Bänden ging´s allerdings etwa bergab. Den neuen Hermann Band habe ich noch nicht gelesen.

The Walking dead: Das beste, das ich in neuerer Zeit gelesen habe. Harter Stoff, spannend und da Autor Kirkmann kein Erbarmen mit den Protagonisten seines Grüppchen nicht Infizierter kennt auch ziemlich unvorhersebar, was die Spannung oben hält. Die wahren ganz Schlimmen sind hier allerdings in der Regel die Menschen anderen nicht infizierter Gruppen.

Die Schlümpfe Band 1-10 der Carlsen-Erstausgabe: Welch ein Kontrast zur vorgenannten Serie! Aber die Schlümpfe waren meine ersten Lieblinge bevor ich überhaupt lesen konnte und als ich dann lesen konnte, steigerte das das Vergnügen noch um so mehr. Peyo erzählt mit viel Humor phantasievolle Geschichten, die ich heute als Erwachsener noch genauso schön finde wie als Kind. Für mich einer der Besten überhaupt. Und folgerichtig kommt deshalb jetzt:

Johann&Pfiffikus-Peyo Alben: "Im verwünschten Land", "Der Streit um die sieben Quellen", "Die Schlümpfe und die Zauberflöte", usw. Ein Klassiker nach dem anderen. Ich liebe diese Serie !!! Schon immer und bis in alle Ewigkeit. Amen!

Benni Bärenstark-Peyo Alben: Und nochmal Peyo. Steht in meiner Gunst zwar etwas hinter den beiden zuvor gennanten Reihen, aber immer noch Meilen vor vielen anderen Sachen.

Tim und Struppi:Geniale Charaktere, tolle Geschichten (mal von den ersten zwei Bänden abgesehen), war meine erste Albenserie und Haddock ist für mich eine der besten Comicfiguren überhaupt.

Nick HRW ist ein toller Geschichtenerzähler. Ich mag auch seine Reihen Tibor, Falk und Sigurd, aber Nick ist für mich seine beste Reihe. Schon
zig-mal gelesen. Stark !

Luc Orient Klassisch, fantastisch, abwechslungsreich, gut !

Maddrax:Ist zwar kein Comic, die äußerst gelungene Romanheftserie mit einem Stilmix aus Horror/Sci-Fi/Fantasy/Abenteuer lese ich aber jetzt schon seit gut 10 Jahren lieber als fast jede Comicreihe !

Das waren dann mal 10 Serien, und ich könnte noch locker über viele weitere schwärmen: Blueberry, Asterix, Comanche, die langen Barks Onkel Dagobert und Donald Stories, Natascha, Jeff Jordan und... und... und... aber dann würde ich wahrscheinlich heute nicht mehr fertig.

Geändert von Tommeltom (13.03.2011 um 14:47 Uhr)
Tommeltom ist offline   Mit Zitat antworten