Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2011, 11:31   #1429  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.061
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg Beitrag anzeigen
Flesh = Fleisch, nicht Flash = (Roter) Blitz...
Du liest eindeutig zuviel Comics
Na, wem sagst Du das...., hier kommt schion das nächste Comicheft angerauscht:

Heft-Nr.: 214

Hefttext: Die Spinne Magazin
Seiten:48
Erscheinungstermin: 1993/03
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) The Amazing Spider-Man (I) #362
2) Spider-Man (I) #19
3) Spider-Man (I) #20
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Carnage Trilogie 2/3: Grausame AIlianz!
2) Diabolisch! 1/2: ?
3) Diabolisch! 2/2: ?
Original-Storytitel: 1) Carnage (A) 2/3: Savage alliance!
2) Diabolique! (A) 1/2: -
3) Diabolique! (A) 2/2: -
Zeichnungen:
1) Mark Bagley
2) Scott McDaniel
3) Scott McDaniel
Text:
1) David Michelinie
2) Terry Kavanagh
3) Terry Kavanagh
Übersetzer:
1) - 3): Michael Nagula
Coverzeichner: Bagley/Amberlin ´91
Ursprüngl. Coverpreis:3,50 DM
Inhalt:
1) Fortsetzung aus Magazin #213: Gemeinsam mit seinem Freund „Fackel“ von den FV macht sich unsere Spinne auf den Weg zu einer einsamen Südseeinsel. Dort muss Venom davon überzeugt werden, seinen Todfeind Spidey beim Kampf gegen Carnage zu unterstützen. Das gelingt freilich erst nach einer obligatorischen Schlägerei, wonach die drei nach NY zurückkehren. Dort macht sich das ungleiche Paar auf die Suche nach Carnage, der offenbar einen Mordanschlag ausgerechnet auf J.J. Jameson plant…
2) + 3): Der „diabolische Diabiolo“ versucht unter Zuhilfenahme einiger religiöser Ikonen aus dem Metropolitan Museum of Art die Weltherrschaft an sich zu reißen. Pete und MJ sind Besucher dieser Ausstellung. Nach dem sein 6. Sinn anschlug und Pete den faulen Braten gerochen hat, kehrt er als Spinne in der Nacht zurück, gerade rechtzeitig, um die weltherrschaftlichen Pläne des spanischen Spinners zunichte zu machen.
Bemerkungen:
Leider kann die Fortsetzung die Erwartungen der grandiosen Vornummer nicht erfüllen. Anstatt das düstere Duell der Spinne gegen Carnage weiterzuverfolgen, werden weitere Figuren wie die Fackel, Venom und J.J. in die Schlacht geworfen. So verkommt diese Fortsetzung zu einer bunten Popcornshow mit einem Schaulaufen verschiedener Marvelfiguren.
Interessant ist im Vorwort der Abdruck einer Kritik der Fernsehzeitschrift „TV Hören und Sehen“, Ausgabe 34/92 zur Spider-Man TV-Serie. Zitat: „Das widerliche Ungeheuer Spider-Man beeinflusst die Phantasie der Kinder negativ!“. Wie Recht TV-Kritiker doch immer haben…
Geschlafen hat Marvel bei dem Titel „Diabolique!“. Bei dem spanischen Schurken „Esteban Diabolo“ ist doch wohl: „Diabolico!“ richtig, „Diabolique!“ ist doch französisch. (Oder?) , fragt ein nicht der franz. Sprache mächtiger michi.
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1) Redaktionelle Einleitung, Impressum, Marvel Fandom – 1 Seite
2) Eigenwerbung Magazin und Magazin 2. Auflage – 1 Seite
3) Eigenwerbung Marvel Comic Exklusiv - Rückseite
Auch erschienen in (interne Links):
1) Marvel Exklusiv #45
2) + 3): Erstveröffentlichung in Deutschland
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten