Thema: Wikipedia
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2010, 13:45   #153  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.412
Blog-Einträge: 3
Standard Wiki-Forum

Dann sollte es die Wikipedia machen wie das CGN. Gerade wenn es viele Regeln gibt, wird das in seltensten Fällen sofort von allen Neulingen beherrscht: Die Sicherheit im Umgang mit diesen Rahmenbedingungen kommt erst durch die Übung, durch regelmäßige Mitarbeit. Und in einem Forum kann berechtigte Kritik (intern) vorgebracht werden, und der Kritisierte kann die Mängel selbst beheben; nach einer Lernphase brauchen die Neuen diese Hilfe irgendwann nicht mehr.
Bei mir hingegen wird der Eindruck erweckt: Entweder ein Artikel wird durchgewunken, obwohl er sachlich betrachtet mies ist, weil er formal okay ist, oder aber ihm droht urplötzlich eine Löschung, obwohl er fachlich in Ordnung ist.

@Marcus Cyron: Solche Formalismen wie zwei Monographien mögen ja in Ordnung sein, letztlich zeugen sie aber von Provinzialität, weil nicht die Qualität im Vordergrund steht sondern die Quantität. Meiner Meinung nach sollte Qualität Vorrang haben, aus dieser Perspektive fehlen dann wichtigere Leute als Kai U. Jürgens. Da fielen mir die französische Forscher wie Nathalie Heinich und Vincent Colonna ein, die nur in der französischen Wikipeda drin sind, aber international aufgenommen werden müßten.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten