Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2010, 21:38   #33  
Kelpie
Mitglied
 
Beiträge: 6
Hier spricht der Horst. Kelpie und ich teilen uns diesen Account.

Moin nochmal,

zu Ingo und zum Zauberspiegel an sich möchte ich gern noch einige Sätze los werden.

Vorweg eines, nur der Klarheit wegen: Das Abschreiben war nicht OK. Das hat der Autor eingesehen. Und jedweder ist aufgerufen, uns dahingehend immer wieder zu informieren, wenn dergleichen passiert. Dabei darf ruhig das Du benutzt werden.

So weit so klar.

Aber: Der entstandene Schaden hält sich in überschaubaren Grenzen. Die Zeilen schreibe ich nicht aus meiner Villa auf den Bermudas, die ich durch mit dem Zauberspiegel verdienten Millionen Euros erworben habe. Ebenso bekommt Ingo Löchel kein fürstliches Honorar von mir. Der Zauberspiegel kostet und bringt nicht primär ein.

Zum zweiten: Diese Zusätze mit dem Telemediengesetz sind Vorlagen, die man kopiert und übernimmt, weil die Rechtsprechung dergleichen erwartet. Und ich möchte Ingo auch ein wenig in Schutz nehmen. Er hat in etwa drei Jahren (nur für den Zauberspiegel) 1.500 Beiträge geschrieben (Artikel, Rezensionen, Geschichten). Das ist eine enorme Produktivität und wir reden nicht von Halbsätzen-Posts in Foren. Und bei dieser Menge, ist er nachlässig geworden (das sieht er selbst auch so). Ich werde diesen Autoren weiter pflegen und ihn behalten, denn er weiß ja, was er falsch gemacht hat. Was aber nicht geht ist, aus den drei Artikeln in einigen wenigen Posts Urteile über sein (und unser) Gesamtwerk zu fällen. Das gebe ich zu bedenken. Aber: Behaltet uns bitte im Auge und sagt uns, wenn Fehler gemacht werden oder Nachlässigkeiten passieren. Qualitätsmanagement kann und darf auch von außen kommen. Gerade wenn es – überwiegend – so entspannt vorgetragen wird.

Der Zauberspiegel ist ein Fan-Magazin, das sich primär an vielfältig interessierte Menschen wendet. Um ein Beispiel zu nennen: Speziell auf Perry Rhodan ausgerichtete Fans werden bei uns nicht gut bedient, weil wir uns nicht um bestimmte Details der Serie kümmern. Ein anderes Beispiel ist der Bereich der High Fantasy, den wir klar aufgreifen und immer wieder thematisieren, aber nicht in alle Tiefen aufgreifen wollen. Gleiches gilt für Krimi oder historische Themen. Soweit wollen und werden wir nicht in die Materie eindringen. Gleich gilt für andere Dinge auch. Denn: Seiten, die sich den Tiefen und Details von speziellen Dingen (wie eben Rhodan) befassen, gibt es genug. In diesem Link http://www.zauberspiegel-online.de/i...7&Itemid=249#1 kann man das auch noch mal nachlesen, was wir wollen.

Doch bestreite ich, dass wir generell ohne Tiefgang sind. Da sind 5000 Beiträge online. Die Seite also komplett in wenigen Stunden abzuchecken, halte ich für ein wenig voreilig. Da sollte noch mal etwas genauer hingeschaut werden. Auch wollen wir keine Rezensionsexemplare abzocken. Auch dieses Urteil halte ich für vorschnell.

Generell freue ich mich, dass – gerade – die Stimmen der Moderation – sehr ruhig und entspannt gehalten sind, und wir nicht „zu deutsch“ werden. In den nächsten Tagen gehen die Beiträge überarbeitet online. Das gilt gerade auch für Gernot (und ich hoffe, In Zukunft duzen wir uns). Da kann man selbst über Fehlleistungen entspannt schreiben.
Kelpie ist offline   Mit Zitat antworten