Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2010, 14:26   #70  
Erik
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Erik
 
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 244
Hallo David, das ist ein sehr gelungener und ausführlicher Bericht. Hab alles aufgesogen wie ein Schwamm, wohl auch, weil ich selbst noch nie da war (mein erster Besuch einer Comic-Messe steht nach wie vor aus).

Dass frz Verlage beim Anblick von Tell die Stirn runzeln, ist ein vorhersehbarer, lang antrainierter Reflex. Sollte dich nicht kümmern, es ist doch die Heritage deiner Vita, Tell genau so zu machen. Und auch mit der stilistischen Vielfalt von Zampano liegst du meiner Meinung nach total richtig. Gerade das Web mit seinen Möglichkeiten, höchst Subjektives zu veröffentlichen, wird in Zukunft noch viel mehr Vielfalt erzeugen. Ganz ohne stramme Verlagspolitik und den sehnsüchtigen Blick der tradierten Verlage auf die Ästhetik der Grande Nation de BDs. Entsprechend werden der Printbereich und die Lesegewohnheiten seiner Leser davon befruchtet.

Tja, der Markt. Das ist alles sehr ambivalent für mich. Einerseits ist die Vielfalt toll, andererseits kann sie den Markt zum lang erwarteten Kollpas führen, klar. 3599 Neuerscheinungen in 2009 zeigen aber auch, dass die Chancen einer Erstveröffentlichung für Debütanten nie höher war. Auch, wenn sich die Startauflagen eines Albums langsam deutschen Standards annähern, weia. Bist du aber erstmal drin in dem Spiel, hast du auch als Anfänger eine Chance. Und mehr braucht man ja gar nicht.

Delcourt ist also schon fast ganz oben? Oh weh, da hätte ich mich wohl ein bisschen kooperativer zeigen sollen, als mich der gute Guy mal nach Paris eingeladen hat. Aber da war ich ja noch sehr grün hinter den Ohren, vielleicht verzeiht er es mir ja eines Tages...

Wünsche dir ganz viel Erfolg mt Web und Print und Zampano in allen möglichen Sprachversionen

Erik
Erik ist offline   Mit Zitat antworten