Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2009, 14:56   #791  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Ich gehöre in diesem Fall leider zur zweiten Gruppe, sprich:
Ich hab mittlerweile genug von Morrisons abgedrehten Gegankenwelten und mag da keine Zeit mehr investieren.

Es fing schon bei "Batman: Arkham Asylum" an, wo mich nur die Zeichnungen, nicht aber die Geschichte umhaute und das war zuletzt wieder so beim hochgelobten "All-Star Superman" 12teiler, bei dem ich mich durch einige völlig abstruse Kapitel wirklich durchgequält habe. Ich weiß auch nicht, ob es wirklich so eine kluge Idee war, dem "englischen Comicgenie mit der gewaltigen Klatsche" die absoluten Mainstream-Events des DC-Universums wie etwa die "Final Crisis" anzuvertrauen, denn es war eigentlich klar, dass da dann viele "Normalleser" den Daumen nach unten senken und irgendwann aussteigen.

Ich glaube gern, dass die "Invisibles" Morrisons persönlichstes und bestes Werk sind, in das er viel Herzblut gesteckt hat. Ich hab damals sogar die ersten US-Monatshefte gelesen, aber diese Serie funktioniert vermutlich am Stück gelesen wesentlich besser.
Aber wie gesagt, ich mag nicht mehr, auch wenn es Michiders hier fast gelungen ist, mich mit seiner Euphorie anzustecken. Aber nur fast!
Eldorado ist gerade online   Mit Zitat antworten