Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2009, 10:56   #786  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Heft-Nr.: 122
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:

Seiten:48
Erscheinungstermin: 1985/07
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) The Amazing Spider-Man (I) #263
2) Thor (I) #342
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Spictopus - Ein neuer Superheld?
2) Der Ruf des alten Wikinger
Original-Storytitel:
1) The spectacular Spider-Kid!
2) The last viking
Zeichnungen:
1) Ron Frenz
2) Walter Simonson
Text:
1) Tom DeFalco
2) Walter Simonson
Ursprüngl. Coverpreis: 2,80 DM
Inhalt:
1) Der trottelige und übergewichtige Schüler Ollie hat die Nase voll von den Hänseleien seiner Mitschüler. Er geht mit einem „Cross-Dressing“ zwischen einem Spinnekostüm und Doc Ocktopus in der Nacht heimlich auf Verbrecherjagd, was aber gründlich in die Hosen geht und er nur mit Hilfe der Spinne unbeschadet übersteht. Ollie hängt sein Kostüm an den Nagel, das Superheldenhandwerk ist ihm eine Nummer zu groß. Sein Selbstvertrauen ist nach der geschlossenen Freundschaft mit Spinne aber gesteigert, er wird der Mädchenschwarm der Schule. Ein anderer Frauenschwarm hat da ähnliches zu vermelden: Peter hat Ärger mit seiner Freunin Felicia Hardy und Mary Jane drängt sich ihm weiter auf. Vaterglück hingegen bei Harry Osborne: Seine Liz gebärt ihm einen kleinen Pupser.
2) Göttliche Liebelei: Die böse Nornenkönigin Karnillla macht dem mutigen Balder deutliche Avancen. Aber der ziert sich noch. Weiter am Ball bei Thor bleibt auch Lorelei, die einen Liebestrank braut, um ihren Schwarm zu verzaubern und ihn endgültig für sich zu gewinnen. Aber Thor hat andere Probleme. In seiner menschlichen Gestalt als Sigurd Jarlson vernimmt er seltsame Stimmen. Er folgt diesen bis in die Antarktis, wo er den sterbenden Wikinger „Elif, der Verlorene“ begegnet. Elif könnte für ihn dabei der Schlüssel für eine Rückkehr ins verlorene Asgard werden.
Bemerkungen:
1) Die Thorstory besteht aus mehreren Handlungsfäden, die nicht abgeschlossen werden. Wer hier auf die Fortsetzung in der nächsten Ausgabe hofft, der hatte sich gewaltig geschnitten. Am Ende der Thorstory kündigt der Verlag an, dass diese im Spinne Taschenbuch Nr. 26 fortgesetzt wird.
2) Für Verwirrung sorgt auch die Spinnenstory. Leider vergaß der Condorverlag im Eröffnungspanel die Credits völlig. So bleiben dem Leser die Schöpfer der verschiedenen Inks unbekannt. Die Zeichnungen sind ganz offensichtlich von verschiedenen Künstlern in den Schulnoten sehr gut bis ungenügend geiink worden.
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1. Werbung, Impressum, redaktionelle Einleitung - 1 Seite
2 .Abowerbung und Minimarkt – 1 Seite
3. Werbung für VHS Cassetten Clever und Smart – 1 Seite
4. Rückseite: Werbung für die Condor Taschenbücher Masters of the Universe 1 + 2
Auch erschienen in (interne Links):
1) Erstveröffentlichung in Deutschland
2) Marvel Exklusiv #15
Siehe auch:
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=46104
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten