Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2009, 09:34   #4  
Floyd
Mitglied
 
Benutzerbild von Floyd
 
Ort: In Berlin, immer noch. Gebürtiger Nordrhein-Westfale. Spreche dennoch meist dialektfrei �8
Beiträge: 19
gold06 Die Verwirrung wird größer....

Hallo, Eldorado,

... ich danke Dir sehr für die Antwort. Aber durch den Link zu dem Blog, den Du mir geschickt hast, bin ich verwirrter als vorher, schreibt die gute (mir unbekannte) Dame doch "Die einzelnen Geschichten verbinden sich nur halbwegs schlüssig zu einem Band, und ich ahne, dass sie als Einzelhefte mehr Spaß gemacht hätten. (Ein Band = zehn Hefte.) Oder anders: Ich muss dringend noch die weiteren neun Bände kaufen." (Zitat Ende).

(Ein Band = zehn Hefte.)... Hhhmmmmm. Laut Deiner Angabe, ein Heft = zwei Geschichten, würde das bedeuten, dass ein Band zehn Hefte und somit zwanzig Geschichten enthält. Ich müsste also nicht nur Heft 1, 2 und 3 kaufen, um das Paperback "Mutige Neue Welt" zu ersetzen, sondern Heft 1, 2 und 3. Oder die Frau (die mir immer noch unbekannt ist) meint: Ein Band = Zehn Geschichten, was dann in etwa fünf Hefte wären und das deckt sich ungefähr mit meiner Information, dass ein Band (= Paperback) ungefähr sechs Hefte enthält.

Aber zumindest habe ich anhand der Verlinkung zur PDF-Datei, die in dem Text von Anke Gröner zu finden ist, herausgefunden, dass ich das erste Heft schonmal besitze. Ich glaube, ich werde einfach mal schauen, ob ich die Bücher nicht verkaufe und mir die ganze Serie als Hefte zulege.

Rein rechnerisch gesehen würden die Bücher ja sowieso nur bis zu Heft 26 reichen, das heißt, einige Hefte müsste ich sowieso noch dazu kaufen.

Ok, sollte noch irgendjemand einen Tipp zu dieser Serie, Anzahl der Hefte in den Bücher und so weiter haben, dann immer her damit.

Kennt eigentlich wer die Serie / den Sammelband zu "Metro City"? Ist die Serie gut? Und vor allem, ist sie vollständig in deutscher Sprache erschienen?

@ ELDORADO: Danke auf jedem Fall für Deine Hilfe.

@ underduck: Hallo erstmal, ich freue mich, aus dem Krankenhaus zurückzusein und mich wieder der Comicwelt und dieser Seite hier widmen zu können. Zu Deiner Info, die etwas nebulös klingt: Was ist geschehen mit dem Speed-Verlag? "Trauriges Finale" klingt nicht schön....
Und noch ein... ich nenne es mal Tipp: Solange es noch nicht für alle Verlage ein eigenes Forum gibt, wäre ein Sammelforum als Übergangslösung vielleicht eine gute Idee. Oder eins für Verlage, die es nicht mehr gibt. Irgendwo habe ich ja auch den Hethke-Verlag entdeckt, den gibt es ja auch nicht mehr... soweit ich weiß.

Bis denn dann,

der Floyd
Floyd ist offline   Mit Zitat antworten