Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2009, 20:17   #25  
David Boller
Comiczeichner
 
Benutzerbild von David Boller
 
Ort: Mogelsberg, Schweiz
Beiträge: 170
Standard Ewiger Himmel: Kapitel 2!

Mit etwas Verspätung ist eben die erste Seite des zweiten Kapitels von Ewiger Himmel mit dem reisserischen Titel Kulturschock hochgeladen worden. Es war schon etwas krass an einem Tag vom regnerischen, aber wohl gepflegten Zürich ins heisse und heruntergekommene Dover, New Jersey zu reisen. Aber von Kulturschock würde ich sicher nicht sprechen (obwohl es ein toller Titel ist). Sind wir mal ehrlich. Meine Generation (Generation X) ist mit amerikanischer Popkultur aufgewachsen. Wir sahen Disney Filme als Kinder, assen in McDonalds als Teenager und schauten CNN und die Oscars als Studenten. Obwohl es gewisse kulturelle Unterschiede zwischen Europäern und Amis gibt (und ich werde einige davon in diesem zweiten Kapitel aufzeigen), sind wir uns alle verdammt ähnlich. Ein paar Sachen, die mir aber sofort aufgefallen sind und sich auch nach fünfzehn Jahren hartnäckig bestätigt haben:

1. Die Manie mit Weihnachten: Zu meiner ersten Weihnachten war ich beim Buchhalter der Schule (siehe Kapitel 2 gegen das Ende) zum Weihnachtsfest eingeladen, was sich als wahrer Albtraum entpuppte. Angesehen davon waren die Geschenke die absolut grösste Menge an unbrauchbarem Güsel (schweizerdeutsch für Müll), die ich je auf einen Haufen gesehen hatte. Liebloser Konsumerismus der allerschlimmsten Sorte, aber leider nicht die Ausnahme, sondern die Norm.

2. Neurosen: Die Schweiz ist ja kein heiliges Land in Sachen Geisteskrankheiten und Depression (Nr. 5 auf der europäischen Selbstmordliste), aber die allgegewärtige Neurosen und der daraus resultieren Pharmakonsum ist schon extrem.

3. Geld: Auch hier ist die Schweiz nicht unschuldig, aber in Amerika geht alles nur ums Geld. Die eigene Bank behandelt einen wie eine Schwerverbrecher, wenn man sein eigenes Geld abziehen will und gegen Abzockerei (Loan Sharking, Payday Loans und Kreditkarten) gibt es keine staatliche Regulierung.

Mehr dazu im Laufe des Buches, aber tauchen wir doch in das zweite Kapitel ein, das sich hauptsächlich auf meine erste Zeit auf der Schule konzentrieren wird. Enjoy!


Geändert von David Boller (14.07.2009 um 21:05 Uhr)
David Boller ist offline   Mit Zitat antworten