Thema: Damals war's
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2009, 00:04   #195  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.363
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von falkbingo Beitrag anzeigen
Wenn man sich aber heute mal bei den meisten Familien umsieht, stellt man schnell fest, daß dort nur zwei Bücher existieren. Das Telefonbuch und der Otto Katalog
Der steht inzwischen auf der roten Liste ... geht der Trend nicht eher zum Einbuch oder gar zum Keinbuch!

Zitat:
Zitat von FrankDrake
Also bei uns fing das Fernsehen erst um 15.00 Uhr an, war bis 1974 (WM im eigenen Land) S/W und hatte nur 3 Programme. Eine Menge Fernsehen ist was anderes.
Aber was für eine Art Fernsehen war das: Die verstanden sich als Bildungs- und Aufklärungsanstalt. Ich habe Gefühl, daß ich damals an einigen Nachmittagen vor der Mattscheibe mehr gelernt habe als am Vormittag in der Klasse. Und Wissenschaft war damals noch wirklich Wissenschaft, kein Zauberkabinett vom Rummelplatz, wobei die Sachen von Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten präsentiert wurden, die teilweise schrullig und skurril waren, aber andererseits eine Menge auf dem Kasten hatten: Peter von Zahn, Hoimar von Ditfurth, Alexander von Kube (merkwürdigerweise alles "von's" ) ...
Servalan ist offline