Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2004, 20:49   #39  
twocats55
unvergessener Moderator Zustandsbesprechung
 
Benutzerbild von twocats55
 
Beiträge: 4.052
Also zunächst erst einmal: Es ist sehr erfreulich, dass die Herausgeber des Comic-Kataloges die Zustandsbeschreibungen -- nun endlich -- wesentlich differenziert und dabei auch die -- bereits nahezu überall gängigen -- Zwischenstufen berücksichtigt haben.
Dank dafür also an die Herausgeber und selbstverständlich erst recht an "speedy", der in die Ausarbeitung sicherlich viel Zeit und Arbeit investiert hat.

Ich darf daran erinnern, dass wir uns im guide bereits im Sommer des letzten Jahres an dieses Thema begeben haben, weil wir erkannt hatten, dass eine weitere Differenzierung der Zustände gerade unter Berücksichtigung des internet-Handels unumgänglich ist. Aus diesem Grund hatte ich dann bereits am 21.8.03 einen eigenen Entwurf für die Zustandsbeschreibungen ins net gestellt ( damals noch guide ohne .net; siehe jetzt Zustandsbeschreibung aktuelle Fassung ). Ich hatte die Hoffnung geäußert, dass unsere Arbeit, mit der wir die Zustandskriterien des Kataloges nicht ändern, sondern nur differenzieren und auslegen wollten, letztendlich auch Auswirkungen auf den Katalog selbst haben würde.

Nun haben die Herausgeber bereits reagiert, bevor wir unsere Arbeit überhaupt abgeschlossen haben. "Um so besser", kann ich dazu nur sagen. Wir wollten eine größere Differenzierung mit den Zwischenstufen -- dieses Ziel ist erreicht.

M. E. können wir daher gar nicht anders, als die neue Beschreibung des Kataloges für den guide zu übernehmen.

Zunächst erst einmal bleibt der Comic-Katalog die Bibel für alle Comic-Sammler. Eine "Konkurrenz"-Situation bei den Zuständen zu schaffen, hilft daher niemandem.

Zum anderen stelle ich für mich fest, dass "speedy" in ca. 20 Punkten der neuen Zustandsbeschreibung eine derartige Gedankenähnlichkeit zu Punkten aus meinem Entwurf aufweist, dass man schon fast von "Brüdern im Geiste" sprechen kann.
(Also, @"speedy", sich 'mal kennenzulernen, wäre aus meiner Sicht schon recht interessant. Wenn Du das genau so siehst, schicke mir einfach 'ne PN oder frag Lothar nach meiner Telefon-Nr..)
Ich bin daher mit den Bewertungskriterien im großen und ganzen auch einverstanden, zumindest nicht "unglücklich".

Natürlich gibt es Punkte, über die man diskutieren sollte !!
Hierzu müsste im Vorfeld jedoch erst einmal abgeklärt werden, ob Norbert Hethke und Peter Skodzik -- und "speedy" -- bereit wären, die Zustandsbeschreibung im nächsten Jahr noch in Nuancen zu ändern. Wenn ja sollten wir loslegen!

Diskutieren bzw. ändern müssten wir aus meiner Sicht insbesondere die Einstufungen
-- von Rissen: Der alte Comic-Kat. (und auch "mein" Entwurf) schließt Risse bei Z1 ausdrücklich aus! Der neue Comic-Kat. lässt Risse bereits bei Z0-1 und erst recht bei Z1 zu. Hier ist eindeutig ein Widerspruch, der zudem eine heimliche Preiserhöhung bedeutet!!!
-- von Klammerrost: Klammerrost bei sehr guten Zuständen?? -- Na ja! Man sollte differenzieren.
-- von Restaurierungen: erst ab Z2 finde ich (natürlich) gut, aber ein paar klärende Worte wären schon noch erforderlich.
-- abgerissenen Stücken.

Abschließend betrachte ich mit der Änderung im Comic-Katalog meine Arbeit in Sachen "Zuständen" erst einmal als erledigt. Lothar hat natürlich Recht, die Mängel der Alben, TB u.s.w. müssen noch eingearbeitet werden, nur hierzu müssen Vorschläge von anderen (Chris aus München ! ) kommen. Ich bin gern bereit, das zu moderieren, mehr aber nicht.

twocats55 ist offline