Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2008, 20:48   #747  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.796
Standard Wolverine Vol. 2 - # 46-50

Enthalten sind die US Hefte Wolverine Vol. 3 #50-55 und Wolverine Origins #12-14

In der ersten Storyline geht es um den "ultimativen" Kampf Wolverine gegen Sabretooth. Es geht um die ganze Welt (auch nach Berlin und Magdeburg ) bis sich die beiden Kontrahenten endlich zum finalen Kampf gegenüber stehen. Zwischendurch erscheint immer wieder eine Gestalt namens Romulus, die wohl seit Jahren im Hintergrund die Fäden zieht. Und wer gewinnt...?


Es gibt sehr viele Fehler in der Kontinuität, zum einen wirft Wolverine Sabretooth bei den X-Men aus dem Fenster und wird durch die ganze Welt gejagt, andererseits ist bei den laufenden X-Men Geschichten Sabretooth unter Aufsicht der X-Men in deren Schule. Zudem werden bisherige Helden, die zu den Felidaen (Katzen) zählten plötzlich dem Lupus (Hunden) zugeordnet. Scheinbar diente alles nur dazu, Romulus (von Hunden gesäugt) einzuführen.

Wenn man von diesen "kleinen Ungereimtheiten" absieht dennoch eine gute Story mit guten Zeichnungen. Den Schluss empfand ich als relativ "plötzlich" (Arm ab, Kopf ab, Ende), aber trotzdem überraschend, das einer von beiden sich köpfen lässt.



Ja, ja, ich weiß... Zeichner Steve Dillon...

In den Origins Heften wird Wolverines Sohn und ein altbekannter Polizist eingeführt. Es wird einiges aus Wolverines Vergangenheit erläutert und die Jagd auf Wolverine. Sein Sohn geht dabei nicht gerade zimperlich mit Wolverine um.... Und der (getötete) Polizist hat sich in den Körper eines jungen Mannes transferiert, der enorm stark ist! Der hat allerdings einen Herzfehler... Und der neue Schrittmacher ist leider ein wenig "radioaktiv"...


Ich weiß nicht wieso, aber diesmal störten mich Dillons Zeichnungen nicht ganz so arg wie sonst. Natürlich waren die Gesichter mal wieder bei allen Personen so ziemlich die selben, aber es fiel mir diesmal nicht SOOO auf. Vielleicht lag es daran, das die Story besser war als in den Heften zuvor.
Einer der ersten "Dillons", der mir gefiel!
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten