Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2008, 17:43   #5  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.881
Ich habe eben mal reingeschaut und festgestellt, das für Disney die üblichen krassen Fehler in den Nebenserien noch vorhanden sind und der Preis für die MM 1/51 in einem Jahr um 2000 Euronen gestiegen ist.

Die Comichändlerliste (Seite 10) ist auf eine halbe Seite geschrumpft, wovon ein Drittel der Adressen aus Österreich und der Schweiz stammen.

Ausserdem vermisse ich bei dem Vorwort zu den Sammelbänden den zugesagten Hinweis auf unser Sammelbandforum hier im CGN, aus dem unter dieser Auflage diverse Infos entnommen werden durften. Das finden wir so nicht okay!

Erster Eindruck: Die für mich üblichen Disney-Fehler aus alten Hethke-Ausgaben wurden in der Polland-Ausgabe nicht behoben, aber "teurer".
Der Katalog 2008 schloss mit 4 Folgeseiten Sammlerecke- und einer Seite Mafia-Werbung. Der 2009er hat da am Ende schon 6 Folgeseiten der Sammlerecke und die übliche Erber-Hüllenseite der Mafia. Auch dafür ist der Preis von 30,00 Euro viel zu teuer! Mit dem aktuellen Wissensstand hätte ich ihn mir heute in Köln nicht gekauft. Leider kann man ein Buch mit 600 Seiten nicht gewissenhaft im Comicladen studieren und dann einfach ins Regal zurück stellen.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten