Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2007, 21:47   #173  
Doch die Dani
Mitglied
 
Benutzerbild von Doch die Dani
 
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.463
Eine kleine Geschichte über den Comicmarktplatz:

Eines Tages schaut eine Käuferin vorbei und sieht sich diverse Artikel im Marktplatz an. Sie kauft auch ein, welche Freude. Allerdings bei zwei verschiedenen Anbietern. Beim einen kauft sie eine US-Spider-Girl- Ausgabe, bei dem anderen ein Superman Heft.

Als nun der Anbieter des Spider-Girl Heftes das Heft auf Rechnung auf den Weg zu ihr schickt, und ihr gleichzeitig eine Versandbestätigung sendet kommt folgendes zurück:

Zitat:
Sehr geerte XXXXXXXXX,

Habe ihre E-mail gelesen. Habe mich auf ihrer Webseite informiert. Dort steht unter dem Link "Weitere Fragen - FAQ". Das die Geschäfte ausschließlich zwischen Käufer und Verkäufer ablaufen. Der Verkäufer von dem Comic ist XXXXXXX XXXXXXX, den ich bereits den Betrag von 3,50 überwiesen habe.
Ich betrachte deswegen ihre Forderung gegen mich als gegenstandslos. Als Anlage hierzu der Text ihrer Webseite.

Mit freundlichen Grüssen

XXXXXX XXXXXXX
Darauf versuchte der Anbieter des Spider-Girl Heftes dies aufzuklären und schickte ihr die Mail vom Comicmarktplatz zu, in der der Kauf des Artikels angezeigt war.

Zurück kam dann dies:

Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ja schon 3,50 € schon überwiesen, an folgende Bankverbindung: Konto XXXX, BLZ: XXXXXX, Inhaber XXX XXXX.
Auf der Web-Seite stand nichts von zusätzlichen Kosten als ich bestellt hatte, wieviel meinen sie denn das sie noch bekommen für den Versand ?
Bitte den Betrag nennen und die Bankverbindung! Die 3,50 € zahle ich nicht mehr da schon erledigt, holen sie sich das Geld von dem o. g. Konto!
Und sorgen sie dafür das in ihrer Web-Seite die Kosten mit Versandkosten angegeben werden. Weil allse andere Irreführend ist.
Und dieser Ärger vermieden werde könnte.

Mit freundlichen Grüssen

XXXX XXXX
Nochmals wurde die gute Dame darauf hingewiesen, dass das Heft nicht bei XXXXX XXXX eingekauft wurde, sondern bei dem Anbieter des Heftes.

Als der Nickname des Kontoinhabers endlich herausgefunden wurde, stellte man fest, dass die gute Dame bei ihm ein Superman Heft eingekauft hatte.
Als Verwendungszweck der 3,50 Euro wurde SPIDER-MAN angegeben.

Ob die gute Dame jemals darauf kommen wird, dass wenn man Spider-Girl und Superman einkauft kein SPIDER-MAN daraus wird, bleibt abzuwarten......
Doch die Dani ist offline   Mit Zitat antworten