Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2007, 20:14   #175  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.796
Standard Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panin

Und wieder eine Pressemitteilung von Panini:

Zitat:
Zitat von Panini

ANNO 1701 – der Roman zum faszinierenden Strategie-Spiel!
Panini präsentiert den sehnlichst erwarteten Roman & bietet ein Autoren-Gespräch mit Claudia Kern auf der GC

ANNO ist unbestritten die erfolgreichste deutsche Aufbau/Strategie-Reihe. Mit ANNO 1701 legten die Entwickler Ende 2006 den bereits dritten Teil der fiktiven Historien-Saga vor und entführten die Spieler-Gemeinde diesmal in die Entdecker-Welt des 16. und 17. Jahrhunderts. Wie bereits die Vorgänger wurde das Spiel zum Mega-Seller und avancierte inzwischen zum best verkauften Teil der Trilogie. Nun erscheint von Panini Books der Roman zum Erfolgsspiel, der in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Top-Autorin Claudia Kern geschrieben wurde. Panini präsentiert den Roman auf der GC in Leipzig und lädt dort zudem zur PK und zum Gespräch mit der Autorin ein.

Roderrenge ist eine gottverlassene Insel mitten im Ozean, die von einer Handvoll Menschen – mehr Halsabschneider als Siedler, geknechtet von einem dekadenten Adelsgeschlecht – bevölkert ist. Auf diesen „Dreckbrocken in der Pfütze“ verschlägt es den jungen Seefahrer und Abenteurer Jon Arbor. Gehetzt von Piraten und von allen Seiten angefeindet kämpft er ums nackte Überleben. Doch dann bringen Habgier und Verrat Krieg über die kleine Insel und Jon wird wider Willen zum Anführer des Widerstands. Der Fortbestand von Roderrenge hängt plötzlich von ihm und seinem strategischen Führungsgeschick ab, er muss die verstrittenen Siedler einen und die Ressourcen der Insel zusammenführen, damit die Gemeinschaft eine Zukunft hat ...

Der Roman ANNO 1701 bedient sich des ‚Settings’ aus dem Spiel: Erzählt wird ein spannendes Seefahrer-Abenteuer aus den Entdecker-Tagen des 16. und 17. Jahrhunderts. Autorin Claudia Kern versteht es dabei geschickt, die vom Game bekannten Elemente zu einem faszinierenden Handlungsstrang zu verbinden, der sich im gleichen Maße wie ein (fiktiver) Historien-Roman und als ein Abenteuer aus dem Spiel lesen lässt.

Der Strategie-‚Zocker’ findet im Roman sein Spiel wieder, auch wenn es den Plot in keiner spielbaren Version gibt – und Freunde historischer Abenteuer-Romane bekommen einen spannenden Genre-Leckerbissen geboten, der sich auch ohne Kenntnis des Spiels genießen lässt.

Der Roman wurde im Auftrag des Panini Verlags erstellt, der mit Romanen zu einer Vielzahl von erfolgreichen Fantasy- und SciFi-Games bereits ein einzigartiges und erfolgreiches „Buch-zum-Spiel“-Programm vorweisen kann und sein Portfolio mit ANNO 1701 in einen anderen Bereich erweitert.

Die Autorin Claudia Kern ist eine Kennerin des Genres, selbst begeisterte „Daddlerin“ und hat bereits viele Übersetzungen und Plots für Computerspiele geschrieben, sowie Romane (unter anderem S.T.A.L.K.E.R. für Panini) und Roman-Übersetzungen. Für ANNO 1701 arbeitete sie eng mit den Entwicklern des Games zusammen und konnte den Geist des Strategie & Aufbau-Abenteuers perfekt einfangen.

Panini präsentiert den Roman auf der GC in Leipzig (Panini Stand in Halle 4, Stand G 08) und lädt am Donnerstag, 23. August auf der GC zu einer PK & Autorengespräch zum Thema ANNO 1701, mit Autorin Claudia Kern ein.
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten