Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2007, 22:26   #55  
comicbaer
Mitglied
 
Benutzerbild von comicbaer
 
Ort: Berlin
Beiträge: 565
Standard James Sturm, The Golem´s Mighty Swing

Baseball ist für viele Europäer eine schwer verständliche Sportart. In Amerika ist es Teil des Alltagslebens, so wie Fußball vielleicht einmal Teil des Lebens in Deutschland war. Und so ist es nicht erstaunlich, dass Baseball in Amerika Teil der Populärkultur wurde (Filme, Bücher, Kunst). Und ist es da verwunderlich, dass dieser Sport auch im Medium Comic Einzug hielt?

Drawn And Quarterly Books, ein kleiner aber feiner Comic-Verlag, hat 2001 James Sturms Baseball-Comic The Golem´s Mighty Swing veröffentlicht. Die Handlung spielt in den 1920ern und erzählt die Geschichte eines jüdischen Baseball-Teams, der Stars of David.

Diese bärtige Baseball-Truppe fährt übers Land, um gegen die lokalen Mannschaften anzutreten. Doch sie gehören sicher nicht zu den großen Gewinnern. Um dies zu ändern, erschaffen Sie einen Golem. Und so wird aus ihrem farbigen Mitspieler mit Perücke und Outfit ein Golem auf dem Spielfeld. Und dieser Spielzug verursacht einen ganz schönen Wirbel auf dem Lande.

Dieser Comic ist nicht nur für Baseball-Freunde eine interessante Lektüre, denn James Sturm hat mit diesem Comic auch eine Parabel über das Kleinstadtleben in Amerika während der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert in Szene gesetzt.

Geändert von comicbaer (26.11.2007 um 20:25 Uhr) Grund: Titel von buecherbaer in comicbaer geändert
comicbaer ist offline   Mit Zitat antworten