Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2007, 14:50   #16  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Zitat:
Zitat von Scheuch
Die Frage ist, was suchen die Nutzer der MosaPedia und was davon fehlt noch?
Varianthefte, Sammelwürdiges, altes Merchandising. Da bin ich mir ziemlich sicher, zumindest was die überwiegende Mehrzahl betrifft.

"Die ABRAFAXE" nach der Chouettemethode klingt nicht dumm. Im Gegensatz zu den Artikeln des letzten Projektes muß man dadurch nicht so viele Hefte durchackern und Quellenstudium betreiben. Man kriegt also vergleichsweise einfach und schnell eine ganze Menge von Artikeln hin.

Wenn wir aber für das Projekt externe Mitarbeiter gewinnen wollen, sollten wir noch etwas weiter aufteilen, damit sich manche nicht von der schieren Anzahl der nötigen Artikel abschrecken lassen. Man könnte pro ABRAFAXE-Heft die Figuren, die Schauplätze, Transportmittel und Sonstiges verteilen. Dadurch hätten wir ca. 40 Arbeitsgebiete mit jeweils etwa 5 (Transportmittel) bis max. 20 (Figuren) Artikeln. Da dürfte für jeden etwas dabei sein und es spricht auch nichts dagegen, daß man mehrere Arbeitsgebiete durchackert. Am besten wäre, wenn von vornherein feststünde, welche Artikel in jedem Arbeitsgebiet geschrieben werden sollen, dann kann man schon einmal eine rote Linksammlung im Projektartikel anlegen.

Vorteil: Ein solches Projekt würde viel Spaß machen und tendenziell neue Mitarbeiter erschließen.

Nachteil: Es würde ein Themengebiet bearbeitet, das sowieso irgendwann von alleine entstehen dürfte, und dafür bleiben andere - wie Merchandising oder Chronik -, die dringend der Unterstützung in Form einer gemeinsamen Anstrengung bedürften, weiterhin links liegen.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten