Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2007, 18:41   #19  
ulfman1
Mitglied
 
Benutzerbild von ulfman1
 
Ort: Aachen
Beiträge: 106
@ elwood blues:

Ich hab eine zeitlang signierte (und limitierte) Comics (Marvel+DC) gesammelt. Herausgegeben wurden die von Dynamic Forces. Die Hefte stammten aus regulären Serien (z.B. Batman No. 608) waren immer eingetütet, versiegelt (mit einer Art Hologrammaufkleber) und mit einem Zertifikat versehen. Auf dem Zertifikat stand dann die fortlaufende Nr. und die Gesamtauflagenzahl (außerdem noch die Unterschrift von irgendeiner armen Praktikantin, der sie diesen Scheißjob aufs Auge gedrückt haben!)

Die mehr oder weniger gelungene Signatur (in meinem Fall meistens Jim Lee, Jeph Loeb, Matt Wagner oder Frank Miller) war dann mit schwarzem Filzschreiber auf dem Frontcover. Dort war dann ach nochmal (in feinerer Schrift) die Nummer und Gesamtauflage verewigt (z.B.123/1500).

So aufgemacht macht das jedenfalls mehr her, als ein Panini Comic mit billigem Nummernstempel auf der Innenseite (siehe "Die Gruft von Dracula" lim. Ed.Comic Action 2003).

Was den Wert (bzw. Wertsteigerung) angeht:
Ich denke für einen Fan des betreffenden Zeichners/Autors gewinnt so ein Comic natürlich extrem an Wert. Du wirst bei einem anderen Fan/Sammler für ein solches Heft auch einen höheren Preis erhalten als für eine normale Ausgabe.

Das gleiche gilt natürlich für Comics mit Sketch.

Außerdem, wie underduck richtig bemerkt, schlechter wird es durch die Signatur mit Sicherheit nicht. Wer traut sich im übrigen, einem Künstler bei einer Signierstunde ein Heft im Zustand 3 und schlechter vorzulegen? Da wird man bestimmt von irgendeinem Security ins Underdark verbannt!!!
ulfman1 ist offline   Mit Zitat antworten