Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Zeichentrick Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Winnie Puuh / The Ballad of Nessie (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=29812)

euha 21.03.2011 18:36

Winnie Puuh / The Ballad of Nessie
 
Im Sommer wird es mal wieder einen Winnie Puh Film von WD geben - der Film wird sogar als "Meisterwerk" laufen - naja mal sehen. Ich kann langsam den Bär nicht mehr sehen. Die ersten Filme vor 40 Jahren waren sehr gut, danach wurde der Bär immer mehr zur Klein-Kinder-Figur verwurstelt...

Zumindest in USA gibt es dazu aber einen neuen Cartoon - in klassischer Zeichentrickfilm-Tradition: The Ballad of Nessie.

Erste Bilder kann man hier sehen:

http://disneyandmore.blogspot.com/20...of-nessie.html

Eine kontroverse Diskussion dazu hier(bei den Kommentaren):

http://www.cartoonbrew.com/disney/fi...of-nessie.html

Es ist wohl wahr: nichts Neues, nichts Weltbewegendes - aber etwas Nostalgisches; und das ist ja auch mal wieder schön.

Mal sehen, ob er es nach Deutschland schafft.

G.Nem. 21.03.2011 19:27

Zitat:

Zitat von euha (Beitrag 357021)
(...) Mal sehen, ob er es nach Deutschland schafft.

Er schafft es ganz sicher zu uns, und zwar sogar schon zwei Monate vor dem Start in den USA.

Hab ihn schon in einer PR-Vorführung auf Englisch sehen dürfen und mir hat er gut gefallen. Klassischer Kinderfilm und back-to-roots Animation. Die (deutschen) Kinder in der Vorstellung waren die ganze Zeit am Lachen, obwohl er auf Englisch war.

Für alle die ihn sich anschauen wollen ein kleiner Tipp > schaut euch den Abspann mit den Namen bis zum Schluss an. Dort haben die Pixar-Leute noch eine Trick-Sequenz angehängt (die die Story abrundet).

Hier gibts den Trailer zu sehen
http://www.youtube.com/watch?v=Q8DxurAlWCw

Und der Nessie-Vorfilm ist auch ein prima gezeichnetes Märchen.

Mein Fazit > ein klasse Film für Kinder + Eltern und Fans. ;)

euha 01.04.2011 15:04

Neuer Winnie Puuh Film
 
Nochmal zum neuen Winnie Puuh Film. In Europa kommt er schon Mitte April in die Kinos - drei Monate bevor er in den USA in die Kinos kommt (Mitte Juli).

Dies kam meines Wissens noch nie vor - in Europa geht man im Sommer aber weniger ins Kino als in den USA.

Einen Trailer findet man hier: http://www.disney.de/winnie-puuh/film/

Ich habe den kompletten Film nicht gesehen, sondern nur verschiedene Trailer. Aber für mich kommt es vor, als wenn man die bisherigen Puuh Filme zusammen gemischt und daraus einen neuen Filme gemacht hat. Manche Szenen kommen mir wie eine Kopie aus alten Filmen vor (eine Technik, die Disney in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts öfters verwendet hat - siehe Robin Hood und Aristocats).

Auch eine surreale Szene (Puuh und Honig) kommt wieder vor - diese scheint allerdings wirklich neu zu sein.

Als "Meisterwerk" würde ich den Film nicht bezeichnen. Käme er als "Direct-to-DVD" heraus, fänd ich ihn ok.

G.Nem. 01.04.2011 20:38

Das ganze Thema steht auch schon hier >
http://www.sammlerforen.net/showpost...24&postcount=2

underduck 01.04.2011 23:23

... hab's zusammengepappt! :zwinker:

G.Nem. 02.04.2011 08:19

Merci!

euha 03.04.2011 20:03

Warum wurden Shortie und Winnie Puh Thread zusammengepappt?!?

Detlef Lorenz 04.04.2011 23:45

Zitat:

Zitat von euha (Beitrag 357940)
Nochmal zum neuen Winnie Puuh Film ...

Heißt der Teddy Bär nicht komplett Winnie the Puuh? (wobei englisch ja eigentlich Winnie the Pooh - wenn ich mich nicht irre)
Ist das the nur im Deutschen abhanden gekommen?

G.Nem. 05.04.2011 09:39

Zitat:

Zitat von euha (Beitrag 358158)
Warum wurden Shortie und Winnie Puh Thread zusammengepappt?!?

Weil sie zusammen gehören. Der Shortie läuft als Vorfilm zum neuen Puuh-Film. Der neue Puuh-Film ist für sich nur etwa eine Stunde lang. Zusammen mit dem Nessie-Shortie kommt er dann zeitmässig ungefähr auf 1.20 h (man möge mich korrigieren wenn ich mich irre).

Zitat:

Zitat von Detlef Lorenz (Beitrag 358305)
Heißt der Teddy Bär nicht komplett Winnie the Puuh? (wobei englisch ja eigentlich Winnie the Pooh - wenn ich mich nicht irre)
Ist das the nur im Deutschen abhanden gekommen?

Im deutschen immer WINNIE PUUH ...

http://www8.pic-upload.de/05.04.11/b29km2p2rfyl.jpg

... weil der POOH da etwas missdeutig wäre. :zwinker:

Das THE steht dann nur im englischen, ergo WINNIE THE POOH,
weil ein THE im deutschen keinen Sinn machen würde.


Brisanzbremse 05.04.2011 13:19

Die Comicreihe von ca. 1980 hieß ebenfalls "Winnie Puuh". Aber im Titellied der Filmchen war immer von "Winnie der Puuh" die Rede, wenn die Voltax-Dosierung heute stimmte.

Detlef Lorenz 05.04.2011 14:37

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 358322)
Im deutschen immer WINNIE PUUH ... weil der POOH da etwas missdeutig wäre. :zwinker:
Das THE steht dann nur im englischen, ergo WINNIE THE POOH,
weil ein THE im deutschen keinen Sinn machen würde.

Das mit dem deutschsprachigen Pooh kann ich verstehen - obwohl es schon recht witzig wäre :D

Bleibt dann für mich als Nachschlagfrage was eigentlich "the Pooh" bedeutet. Ich finde die Zeichnungen sehr hübsch, als Illustrationen liebenswert, habe mich aber noch nie weiter mit Winnie beschäftigt.

G.Nem. 05.04.2011 15:32

Zitat:

Zitat von Detlef Lorenz (Beitrag 358339)
Bleibt dann für mich als Nachschlagfrage was eigentlich "the Pooh" bedeutet.

Der Schriftsteller Alan Alexander Milne hatte die Stories ja für seinen Sohn Christopher Robin geschrieben und erklärte dazu im Vorwort folgendes:

„Falls Du zufällig schon ein anderes Buch über Christopher Robin gelesen hast, erinnerst du dich vielleicht daran, dass er einmal einen Schwan hatte (oder der Schwan hatte Christopher Robin, ich weiß nicht, welches von beiden) und dass er diesen Schwan Puuh nannte. Das war vor langer Zeit und als wir uns verabschiedeten, haben wir den Namen mitgenommen, weil wir nicht glaubten, dass der Schwan ihn noch wollte. Tja, als nun Eduard Bär sagte, er hätte gern einen aufregenden Namen ganz für sich allein, erwiderte Christopher Robin sofort ohne nachzudenken, er sei Winnie-der-Puuh. Und das war er dann eben.“

Es gäbe noch eine Menge nettes Hintergrundmaterial zum Thema. Evtl. bastle ich da mal einen Artikel für's Sammlerherz drauß.
Bin ja seit der Steinzeit Winnie-Puuh-Fan. Freund + Kollege Florian J. hat mich deswegen mal so karikiert ... :D

http://www8.pic-upload.de/05.04.11/tj3f7ads6b6k.jpg

Detlef Lorenz 05.04.2011 16:04

Super - danke für die schnelle Aufklärung :top:

euha 16.04.2011 13:59

Also - nun habe ich auch den Film gesehen und habe ich eine gespaltene Meinung dazu.

Sowohl der Vorfilm als auch der Hauptfilm sind eine Reise zurück in dier Vergangenheit, als es noch keine Computeranimation gab (obwohl sie sparsam verwendet wurde).

Die Filme sehen so aus, als ob sie in den sechzigern oder siebzigern Jahren des letzten Jahrhunderts gemacht wurden - allerdings nicht als billige TV Animation sondern als Filme für das Kino - wie man es von Disney gewohnt war in dieser Zeit, aber ohne große Innovationen. Die "Honigphantasie" von Puuh sieht wunderschön aus (mit Hilfe des Computers), groß innovativ ist sie nicht.

Ich freute mich, mal was Neues - aber Altbekanntes - von der 2D Front zu sehen. Aber es war ein Zurück in die Zukunft Gefühl, ohne Fortschritt, ohne neue Ideen.

Wenn dies der Plan von Disney ist - Erinnerung an die Vergangenheit und dann auf in die Zukunft - dann ist es ok für mich.

Mal sehen, wie erfolgreich der Film in Europa und später in den USA sein wird.

euha 18.05.2011 14:43

Der Film ist in Deutschland ein Flop wie es selten ein Disney Animationsfilm vorher geschafft hat. Bis zum letzten Wocheende wollten den Film gerade mal knapp 120 000 Zuschauer im Kino sehen (Start 14.04.11. Quelle: http://www.wulfmansworld.com/Kinocha...s_2011_51_-_75 )

Zum Vergleich: Kokowääh von Till Schweiger hat es bis dato auf 4,2 Mio Besucher gebracht - und steht immer noch auf Platz 1 der Kinocharts (Start: 03.02.11)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net