Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Zeichentrick Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Russischer Zeichentrickfilm nach der Revolution (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=12088)

Melchior-1 13.01.2007 03:14

Russischer Zeichentrickfilm nach der Revolution
 
Hallo,


genauer gesagt suche ich sozialistische Zeichentrickfilme die in Russland so um die 1920er/30er Jahre entstanden sind. Vielleicht ist hier ja jemand, der darüber mehr weiß als ich(Titel, Zeichner/Animatoren und wo kann man sie bekommen/anschauen?).

Melchior

Hinnerk 13.01.2007 10:25

Schon mal beim Filmmuseum Potsdam probiert?

Helfendorf 13.01.2007 17:52

Sieh Dir mal diese Seite an. Vielleicht hilft Dir das weiter.

http://www.animator.ru/db/?ver=eng&p=films

Ansonsten meld Dich noch mal. :zwinker:

Masterfly 15.01.2007 21:25

http://www.youtube.com/watch?v=i4U_x...elated&search=
bzw. in der Seitenleiste die

vielleicht hilft dir das weiter

(Hm no Pogadi hab ich früher gern geschaut)

Melchior-1 15.01.2007 23:19

Danke für die Links. Ich habe mitlerweile eine amerikanische Doku auf 4 DVDs (mit 6 Std. Animationen) gefunden.
Das mit den Filmmuseen ist eine gute Idee, aber als Privatperson bekommt man da wohl schwer Filme bzw. deren Kopien(besonders wenn es sich um Filmrollen handelt, die erst noch aufgetaut werden müssen). Aber versuchen kann man es ja.

Hinnerk 15.01.2007 23:28

Zitat:

Zitat von MELCHIOR-1
Aber versuchen kann man es ja.

Ich muss noch hinzufügen, dass ich den Hinweis von einem alten Freund bekam, der dort sehr viele Filme angesehen hat. Allerdings tat er das im Rahmen einer Doktorarbeit, ob das für Studenten (oder Nicht-Akademiker) möglich ist, kann ich auch nicht sagen.


Ich habe gerade gemerkt, dass ich da Museen verwechselt habe, ich meinte dieses und dies ist ist die Liste der Filme.

Helfendorf 16.01.2007 11:33

Zitat:

Zitat von MELCHIOR-1
Das mit den Filmmuseen ist eine gute Idee, aber als Privatperson bekommt man da wohl schwer Filme bzw. deren Kopien(besonders wenn es sich um Filmrollen handelt, die erst noch aufgetaut werden müssen). Aber versuchen kann man es ja.

In den Bibliotheken, bzw. Mediatheken der Filmmuseen liegen in der Regel Videokopien und -mitschnitte der Filme. Diese sind für jedermann zugänglich und können für eine geringe Gebühr angesehen werden.

Eine Ausleihe oder eine Kopie kann davon jedoch nicht gemacht werden (das ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich). Da hilft auch alles Verhandeln meist nichts. :D

Normalerweise sind in den Bibliotheken aber sehr freundliche und vor allem hilfsbereite Mitarbeiter tätig, die einem gerne den einen oder anderen Tip, wie man an seltene Filme kommen kann, geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net