Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Kaukapedia-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=83)
-   -   Vorbild für Fix und Foxi gefunden (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34686)

eck@rt 30.11.2013 08:41

Vorbild für Fix und Foxi gefunden
 
In dem Artikel zu Rolf Kauka in "Deutsche Comicforschung" 2014 geht es nicht nur um Persönliches zum Verleger, sondern in der Hauptsache um die verlegerischen Aktivitäten vor 1953. Ich möchte gern darauf hinweisen, dass es uns gelungen ist, das Vorbild für die Darstellungsweise der beiden Füchse ausfindig zu machen und abzubilden. Ich finde das ziemlich sensationell.

eck;)rt

guenkos 30.11.2013 09:20

:kratz:
Das könnten wohl die Illustrationen zu „Reineke Fuchs“ von Wilhelm von Kaulbach sein.
Wenn man sich Kaukas Till Eulenspiegels mit den Füchsen anschaut, sind da schon Gemeinsamkeiten zu erkennen.
Oder?

Brisanzbremse 30.11.2013 11:33

Mich würden ja mal die Ursprünge der FF-Hosenmode interessieren, vor allem, weil die meisten da spontan "Disney-Kopie" rufen würden (siehe Ede Wolf und Konsorten). Diese Darstellung von hinterwäldlerischen Funny Animals gab es aber doch bestimmt schon vor Zeichentrickfilm und Comics, etwa in Kinderbuch-Illustrationen. Oder sollten solche lächerlichen und unpraktischen Ein-Träger-Latzhosen tatsächlich auf reale Vorbilder zurückgehen? :kratz:

eck@rt 30.11.2013 12:52

Ich sag dazu nicht mehr. Guckt es euch an, ist im Buch abgebildet - weder Kaulbach noch Disney.

eck:Drt

Lothar 30.11.2013 13:13

Hallo, lieber eck@rt!

Ich finde es nicht gut, dass man die Leute quasi zwingt, sich ein ganzes Buch zu kaufen, nur weil sie hier von dir auf eine Info scharf gemacht werden.

Es wäre fair, wenn du eine Lösung der Frage hier im Forum anbieten würdest.

Ich füge auch gerne eine Abbildung im Thema ein. Das müsste ja vielleicht schon vielen Mitlesern ausreichen.

guenkos 30.11.2013 14:30

Zitat:

Zitat von Lothar (Beitrag 455381)
Hallo, lieber eck@rt!

Ich finde es nicht gut, dass man die Leute quasi zwingt, sich ein ganzes Buch zu kaufen, nur weil sie hier von dir auf eine Info scharf gemacht werden.

Ja, da wäre ja die Info nach den Ursprüngen der "BILD Lilli" fairer verpackt - nämlich in den Katakomben des "Internen" ... :D

user06 30.11.2013 16:05

Ich hatte mir "Deutsche Comicforschung 2014" über meinen Händler wegen des Artikels über die Mao Comics in Deutschland vorbestellt und vor ein paar Tagen erhalten.
Bevor ich aber zu "Mao" kam, bin ich erst beim Durchblättern für einige Stunden beim Rolf Kauka Thema stecken geblieben. Im Prinzip interessieren mich Kauka und seine Produktion überhaupt nicht, aber die ganzen ansprechenden Abbildungen haben mich richtiggehend in den Bann gezogen. Im Anschluss habe ich mir - immer noch vor Mao ;) - erst noch die Reddition 56 mit weiteren Kauka Materialien `rausgesucht.

Mein Fazit: Unabhängig von eck@rts kleinem Teaser, der wohl gestattet sein sollte, klare Kaufempfehlung :top: !

eck@rt 30.11.2013 16:15

Zitat:

Zitat von Lothar (Beitrag 455381)
Ich finde es nicht gut, dass man die Leute quasi zwingt, sich ein ganzes Buch zu kaufen, nur weil sie hier von dir auf eine Info scharf gemacht werden.

Keiner zwingt keinen. Ich glaube nicht, dass jemand sich nun genötigt fühlt, das Buch zu kaufen. Und irgendwann wird es sowieso bekannt. Lass die Leute doch rein bisschen rätseln. Und wenn du so gerne Bilder einbaust, kannst du das zu Weihnachten ja immer noch tun.

eck:Drt

74basti 30.11.2013 16:51

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 455402)
Keiner zwingt keinen. (...)

:lol7:

Bevor die doppelte Verneinung hier untergeht.

Danke eck@rt: Der war richtig gut und hat mir den Tag versüßt
:top::D

Ich meine aber auch: Wenn es irgendwo Infos in Büchern gibt, dann muss man aber auch mal das Buch kaufen. Es kann ja auch nicht sein, dass jemand Geld in Recherche und Druck investiert, und andere erwarten, dass irgendjemand die Infos daraus dann schon postet.

Eiwennho 30.11.2013 19:41

Entweder will ich was wissen oder ich will nichts wissen!
Die Comicforschung kauf ich mir auch meistens wegen einem oder zwei Artikeln die mir gut zusagen, bin halt kein so überragender Vorkriegscomicfan, aber nach einiger Zeit in meinem Schrank hab ich dann doch das meiste gelesen und bin hochzufrieden. Und bei soviel mit Herzblut und Sachkunde geschriebenen Artikeln ist das dann auch eine ausgesprochen günstige Investition.
Für mich hätte sich das ganze auch nur mit dem Kauka Artikel gerechnet.
Auch von mir absolute Kaufempfehlung.:top:
Wie die anderen Bände natürlich auch.:top:

Horatio 01.12.2013 13:58

Ist diese Erkenntnis absolut gesichert oder handelt es sich "nur" um eine sehr naheliegende Vermutung auf Grund großer, aber möglicherweise auch nur zufälliger Ähnlichkeit?

eck@rt 01.12.2013 14:31

Ich denke, es ist gesichert. Der Zeichner hat es uns gesagt, und die Bilder belegen es auch.

eck;)rt

albert-enzian 01.12.2013 19:21

Zitat:

Zitat von Eiwennho (Beitrag 455422)
... Und bei soviel mit Herzblut und Sachkunde geschriebenen Artikeln ist das dann auch eine ausgesprochen günstige Investition.
Für mich hätte sich das ganze auch nur mit dem Kauka Artikel gerechnet....

Danke für das Lob, das hat Eckart auch verdient! Er hängt sich wirklich mit aller Kraft in jeden der Artikel, die in seiner Jahrbuchserie erscheinen. :top:

eck@rt 01.12.2013 19:25

Na komm, du warst beim Onkel Rolf auch gut zugange!

eck:attacke:rt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net