![]() |
Schau mal hier:
https://www.shortbox.de/us/Marvel%20...c%20Four_Vol_1 |
In der Shortbox einfach auf US klicken und dann zu Fantastic Four 1 navigieren, dann landest du an der Stelle, die Marvel Boy geklickt hat. Da siehst du dann alle Ausgaben, die irgendwo auf deutsch erschienen sind. Nur um herauszufinden WO sie erschienen sind musst du halt jede Ausgabe anklicken.
Wenn es dir aber darum geht alle Ausgaben zu finden, die z.B. bei Condor erschienen sind, dann kannst du das über den Filter (oben rechts) lösen. Einfach auf US stellen, im Filter bei Verlag nach "Condor" filtern und fertig. :) Da landest du dann hier https://www.shortbox.de/us/Marvel%20...s%22%3Atrue%7D Das wären dann alle FF Vol 1 Ausgaben, die auf deutsch bei Condor erschienen sind. |
Dank euch beiden.
@loliman: Navigieren heißt in diesem Fall: Rechts oben auf US stellen, auf der linken Leiste scrollen bis Marvel Comics, dann scrollen auf Fantastic Four Vol I und dann die jeweilige Nummer anklicken, aufklappen und die Infos sind da. Geht das auch über das Suchfeld rechts oben? |
Ja, das geht auch über die Suche. Ich muss aber gestehen, dass die Suche auf US extrem langsam ist, da Massen an Daten durchsucht werden. Das muss ich irgendwann mal irgendwie beschleunigen. Grundsätzlich geht das aber, ja.
|
Das wäre im Moment auch mein einziger Kritikpunkt: Die Suche dauert zu lange.
Wenn ich eine bestimmte Reihe suche / nachschauen will, mache ich meistens: "https://shortbox.de/us/Marvel%20Comics/Serienname_Vol_x". Funktioniert fast immer. Nur wenn der Serientitel nicht eindeutig ist, ist das etwas schwieriger. |
Kann ich bei Shortbox ein US Heft suchen und sehe dann, wie bei Maxi, wo es auf deutsch kam?
z.B. das https://www.shortbox.de/us/Marvel%20...n_Vol_3/4/Heft |
Unten auf die Geschichte (in diesem Fall auf "Ohne Titel") klicken. Dann siehst du alle deutschen Veröffentlichungen der Geschichte. :)
|
ja super, danke
|
Mal ne Frage in die Runde, vor allem vielleicht sogar an den Cheffe, underduck ist in dem Thema glaub ich recht bewandert: Welche Weihnachtsbände sind im Entenhausenbereich denn am empfehlenswertesten? Wäre auch gewillt mehrere zu kaufen, wenn es nicht zu allzu vielen Dopplungen kommt.
|
Die kompletten Indexe wurden ja mit dem ehapa fan-Forum vor einiger Zeit ins Interne verschoben.
Hier mal ein Vorschlag, der aber wohl nicht ganz billig ist. http://www.comicguide.de/series/8985...von-Carl-Barks |
Wenn es um Doppelungen geht God_W. empfehle ich dir die Seite www.inducks.org da findest du die Bände plus Geschichten und wo diese schon enthalten sind hier der Link für die Weihnachts-Geschichten von Carl Barks 1, weiterblättern zu 2 geht natürlich auch.
|
Prima, danke!
|
Ich habe auch eine Frage zu zwei Stories: Ich meine mich dunkel an zwei Weihnachtsgeschichten aus meiner Kindheit zu erinnern, die ich gerne hätte. Eine erzählt mehr oder weniger Dickens' Weihnachtsgeschichte, natürlich mit Dagobert als Scrooge, in der zweiten versucht jemand einen Baum zu schmücken (Micky oder Donald, bin mir nicht mehr sicher) und A-Hörnchen und B-Hörnchen wuseln darin rum. Jemand eine Idee in welchen der vielen Weihnachtsbände ich die finde?
Könnte die Erste vielleicht sogar "Frohes Fest" von Barks sein? |
"Frohes Fest" ist laut Index nur ein Gemälde.
|
Die Weihnachtsgeschichte ist in Disney Sonderalbum Nr 3 - Weihnachtsgeschichten mit Onkel Dagobert und im Lustigen Taschenbuch Advent Nr 1 erschienen. Ist übrigens die Comic Adaption dieses sehr schönen Kurzfilm
https://www.duckipedia.de/Mickys_Weihnachtserzählung Das mit A und B - Hörnchen hört sich eher nach einem Classic Cartoon an (wobei es davon natürlich auch eine Comic Adaption geben könnte :weissnix: ) Edit : Es gibt eine - In die Tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft Nr 344 - A und B Hörnchen - Plagegeister aus dem Schnee. |
Danke für die Infos Ihr beiden! :top: Da mach ich mich mal auf die Entenjagd...
|
Moin,
zu # 860 vom underduck meiner Meinung nach der beste Vorschlag. (Zu) Teuer finde ich es aufgrund der Aufmachung und Seitenzahl nicht. Wollte mir den Schuber damals auch kaufen, habe ihn dann aber zum 50zigsten Geschenkt bekommen. ;) :wink: |
:danke: Hab mir den (und noch ein paar Sachen) auf den Wunschzettel gepackt. ;)
|
@God W: Du solltest aber Wissen, falls du irgendeine Barks Komplett Sammlung in betracht ziehst wirst du alle anderen Ausgaben doppelt haben!
|
Natürlich braucht er nur die Carl Barks Collection und gut ist, ... du Schlaumeier. :D
|
Ja nee, is klar - sorry, sprengt mein Budget. Nein, es ist so, dass ich mir Barks tatsächlich in den Classic Taschenbüchern holen werde, die Weihnachtsgeschichten aber gerne schön gesammelt und in größerem Format haben möchte. Da kann ich mit den Dopplungen leben. Bin mir dessen also bewusst.
|
Die Classic Taschenbücher hole ich mir auch.
Immer mal so eine Geschichte zwischendurch macht Spaß und ist finanziell gerade noch so zu verkraften. |
Frage an diejenigen die sich mit US-Comics ein wenig auskennen.
Ich habe hier "Marvel Special Edition - Star Wars "The Empire Strikes back"" und verschiedene "Marvel Treasury Edition" zB. "Conan the Barbarian" liegen, alle im Z 1 und im Format 34 cm x 24,5 cm. Gibt es dafür Interessenten so das sich die Arbeit lohnt die Ausgaben im Sammler einzustellen oder sortiere ich die SC besser nach Brennwert? Danke für eure Tipps |
Da finden sich (auch in D) Käufer.
Ob der Aufwand sich lohnt (ich würde je nach Zustand von 3-6€ ausgehen), musst Du einschätzen... |
Danke dir, ich versuche es einmal.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net