Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Empyre: Der Thread zum Event (mit Spoilern) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43743)

Kal-L 21.11.2020 16:33

Empyre: Der Thread zum Event (mit Spoilern)
 
Das nächste Marvel Event steht vor der Tür und gerade ist die Vorgeschichte, zum Kree/Skrull War Neuaufguss, dazu erschienen.

Und hier könnt ihr alles zum Event hier loswerden, vor allem eure Meinung.

Reading Order:

Ein Band der auch in der Vorgeschichte erwähnt wird und wohl auch eine gewisse Rolle spielt..

- Avengers: Kosmische Jagd (erscheint am 19.01.2021)

- Incoming! Quasi der Prolog zur Vorgeschichte..

- Empyre: Die Vorgeschichte
- Empyre #1 - 2

Kommende Time-ins bei dem noch unklar wo sie während des Events einzuordnen sind, oder ob sie überhaupt relevant sind...

- Empyre Sonderband: Saat des Krieges / Captain America
- X-Men (2020) #8 - 10
- Avengers (2019) #24 - 26

....

Kal-L 21.11.2020 16:55

Incoming!

http://www.comicguide.de/pics/medium/134143.jpg

Die Zukunft beginnt (The Future Begins Here!)

Zitat:

Der mysteriöse Masked Raider wird mit einem Mordopfer in einem abgeschlossenen Raum konfrontiert - und lässt die Marvel-Helden ermitteln: Jessica Jones, Captain Marvel, Reed Richards und andere kümmern sich um den Fall, der sie einmal quer durchs Marvel-Universum führt. Sie ahnen nicht, dass die Auflösung mit großen Veränderungen im Weltall zu tun hat...

Der Prolog zum kosmischen Marvel-Crossover EMPYRE von vielen der aktuell besten Autoren und Zeichner.
Ich begnüge mich mal mit der Beschreibung des "Inhalts" von seiten Panini, denn ehrlich gesagt fällt mir nicht zu diesem, sogenannten Krimi ein. Der so völlig ohne Spannung auskommt, genauso wie am Tatort des Mordes keine Spuren zurückgelassen wurden.

Schlecht ist Incoming jetzt nicht wirklich aber das Thema wurde auf jeden Fall verfehlt.

Und Masked Rider dessen ersten Auftritt in Marvel Comics #1000 ich verpasst habe, mit voller Absicht, ist hier nur am Anfang ein Randfigur der an der Aufklärung des unbekannten Mordopfers nicht liegt, genauso wie den meisten Autoren die hier in einzelnen kaum zusammenhängenden Episoden ihr eigenes Ding machen ob es.

Und Teasert einige Dinge von anderen Serie wie X-Men, Immortal Hulk, Iron Man und Venom (und seinem kommenden Event "King in Black"). So bietet dieses überlangene Heft einige gut gezeichnete Shortstorys, eingettet in einen Krimi für dessen Auflösung sich niemand interessiert und ebenso schnell wird es dann auch aufgelöst.

Was das mit Empyre zu tun hat nun das Mordopfer war ein Kree, und ein ehemaliger Young Avenger schließt sich am Ende seinem Volk an, warum er


Für die Ausgabe vergebe ich 5 von 10 Punkte, ein Krimi den keiner braucht.

Thomas1968 21.11.2020 21:07

Bisher gefällt es mir. Pluspunkt für mich ist, daß der Konflikt aus dem Marvel-Universum selbst kommt, statt von irgendeinem allmächtigen Superschurken aus einem Paralelluniversum oder vom Ende der Zeit oder...

Dkh 21.11.2020 23:49

Wie gut lässt sich das ganze denn ohne Vorwissen lesen? :)

Unbreakable Cosmo 22.11.2020 01:29

Das im Spoiler wird im Event etwas nachvollziehbarer.

Ehrlich gesagt haben mich die einzelnen "Episoden", die auf einzelne Serien neugierig machen sollen, überhaupt nicht interessiert.
Ich fand die Verwurzelung (höhö) des Mordes so tief in der Marvel-Geschichte und in der Continuity faszinierend.

Dieser Zusammenhang wird mit "Empyre: Die Vorgeschichte" dann so richtig klar.

@Dkh: Ich fand es gerade wegen meinem Vorwissen super.
Jedoch wird mehrmals erklärt, was in Bezug auf das Event, die Jahrzehnte zuvor geschah.

Hier nun hätte man mit Recht durch den Spruch "50 Years in the making" werben können.

Crackajack Jackson 22.11.2020 15:37

Der Masked Raider ist schon eine coole Figur. Gefällt mir gut.
Ebenso, dass die Geschichte erst mal mit den schwächsten Helden anfängt.

ManicPreacher 26.11.2020 13:37

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 666416)
Schlecht ist Incoming jetzt nicht wirklich aber das Thema wurde auf jeden Fall.

Wurde auf jeden Fall was? Kann es sein, dass hier noch was fehlt?

Zitat:

Zitat von Unbreakable Cosmo (Beitrag 666480)
Das im Spoiler wird im Event etwas nachvollziehbarer.
[...]
Ich fand die Verwurzelung (höhö) des Mordes so tief in der Marvel-Geschichte und in der Continuity faszinierend.

Dieser Zusammenhang wird mit "Empyre: Die Vorgeschichte" dann so richtig klar.

Hmmm, könnte man also sagen, Incoming gewinnt durch die Vorgeschichte als solche nochmal?

Ich empfand diese Rundreise durchs "aktuelle" Marveluniversum nämlich absolut belanglos und total gezwungen, habe auch nicht verstanden, warum jetzt unbedingt jeder Marvel Charakter mind. einen Kurzauftritt haben musste, nur um den aktuellen Status aufzuzeigen. Allerdings scheint "Die Vorgeschichte" doch spannender zu sein und da das Event ja in den Startlöchern steht, überlege ich stark, ob ich nicht doch mit einsteige.

Kal-L 26.11.2020 13:50

Danke MP, kann tat---- se-n das da was f--lt. :zwinker: Danke für den Hinweis.

Unbreakable Cosmo 26.11.2020 14:37

Zitat:

Zitat von ManicPreacher (Beitrag 667489)
habe auch nicht verstanden, warum jetzt unbedingt jeder Marvel Charakter mind. einen Kurzauftritt haben musste

Nun, diese Auftritte bekommen mit der Vorgeschichte nicht mehr Belang. Die sind einfach drinnen, weil Incomin auch sowas sein soll wie das "Point One" Heft, das "Marvel Now" Heft oder das "Marvel Legacy" Heft: Den Status der Helden zeigen und neugierig machen.

Die "Vorgeschichte" gibt dem Mord mehr Bedeutung.

Tom 26.11.2020 16:55

Mir hat "Incoming" auch nicht gefallen, insgesamt war mir das ein viel zu großes Durcheiander ohne wirklich greifbare Substanz.

Jesebal 30.12.2020 13:48

Incoming ist ein Typischen Point One Heft das einfach nur eine Vorschau auf alles mögliche bieten soll sogesehen erfühlt es seinen Zweck.

Empyre die Vorgeschichte, Empyre 1+2

Fang schon mal gut an das einem das Hintergrundwissen und die Fraktionen nähergebracht werden bevor es mit der Action losgeht.

Bis jetzt finde ich das Event OK viel Action und Verrat.
Typischen Hollywood Kino Event mit wenig tiefgang.

Parker's Paul 30.12.2020 14:00

Bin jetzt auch bei Nr. 2 angekommen und habe die Vorgeschichte und auch Incoming mitgenommen.
Bisher finde ich es auch ganz gut. (Incoming mal ausgenommen, war mir auch etwas zu wirr) V. a. freut es mich, dass der alte Konflikt zwischen Kree und Skrulls weiter ausgebaut wird. Und natürlich generell, dass sich im Marvel Space wieder etwas mehr tut. (Der neue GotG Band warten auch schon auf die Lektüre! Yeah!! :top:)
Ich bleibe mal vorsichtig optimistisch und freue mich auf weitere Hefte und den einen oder anderen Sonderband.

Kal-L 01.01.2021 07:50

Empyre: Die Vorgeschichte

http://www.comicguide.de/pics/medium/135326.jpg

Mit US: Road to Empyre: The Kree/Skrull War (2020) 1, Empyre: Avengers (2020) 0 & Empyre: Fantastic Four (2020) 0

In 3 One-Shots werfen die Autoren, einen Blick auf unterschiedliche Aspekte der Historie des Konflikts zwischen Kree und Skrull, angefangen mit der Familie Warner.

Einer Skrull Familie die schon lange getarnt auf der Erde lebt und sich nach dem Tod des Vaters quasi auf der Flucht befindet aber immer noch ihre Missionen fortführen will, und dabei die Ursprünge des Krieges mit den Kree erzählt...

Von Punkten von denen ich bisher auch gar nichts wusste, wie z.B. das die Skrulls mal eine friedliebende Rasse waren.

Danach werden die Avengers wegen eines Notruf zum Mond gelockt, wo sie ein defekter Kree Sentinel angreift und sie einen alten Bekannten wiedersehen...

Und die Fantastic Four sind nach dem Kampf gegen den Hulk (Fantastic Four (2019) #4) im All unterwegs und erfahren durch Zufall vom Bündnis der Kree und Skrull als sie im Casino des Profiteer landen in der der Kree/Skrull ewig nachgespielt wird. Um damit Profit zu machen, besonders Ben Grimm ist damit nicht einverstanden und versucht dem treiben ein Ende zu machen...

Meinung: Am meisten hat mich in dem Band die Geschichte der Familie Warner überzeugt, weil sie neben der Historischen Aspekte es auch schafft einem die Skrull Familie Emotional näher zu bringen und ich hoffe die Mutter mit ihren Töchtern wieder zu sehen.

Bei den restlichen Specials spielt eher Action die Hauptrolle wobei es bei den F4 noch etwas Humor dazugibt. Das ist gute Unterhaltung die auch noch Punkte aus der Vergangenheit aufgreift, aber an das erste Heft kommt es nicht ran.

Insgesamt gibt es dafür 7 von 10 Punkte.

Crackajack Jackson 01.01.2021 08:12

Vielleicht wurde das auch nur durch den Kinofilm „Captain Marvel“ so hingebogen, dass die Skrulls friedlich sind, oder es gibt hier wie dort gute und böse.

Kal-L 01.01.2021 08:39

Kann sein aber das wissen Kenner der alten Historie besser, vielleicht Marvel Boy?

Jesebal 01.01.2021 09:18

@Kal-L
Die Familie Warner hatte sogar eine 5 teilige Mini-Serie mit dem Titel "Meet the Skrulls"

Marvel Boy 01.01.2021 09:26

Irgendwo war tatsächlich mal davon zu lesen das die Skrulls mal ein friedlicheres Völkchen waren, aber wann und wo? :weissnix:

Crackajack Jackson 01.01.2021 10:03

Ursprünglich (Fantastic Four #2) wollten sie die Erde erobern und wurden von den Fantastischen Vier in Kühe verwandelt. Die waren dann friedlich.

Marvel Boy 01.01.2021 10:14

:lol7:

Unbreakable Cosmo 01.01.2021 12:39

Ich finde schon dass die zweite ausgabe Tiefgang mit rein bringt.
Gerade die Geschichte der Mordopfer von Incoming tat dies meiner Meinung nach und fand ich sehr interessant.

ben-reilly 09.01.2021 18:11

@ Marvel Boy
Wenn, dann wird es in einem Heft beiläufig erwähnt.
Habe gerade in zweien meiner Bücher ( The Avengers Encyclopedia und Marvel Encyclopedia updated and expanded ) nachgeschaut und nichts gefunden.

Marvel Boy 10.01.2021 07:17

Wilkommen im Forum ben-reilly und danke für's nachschauen!
Ja, wenn nur am Rande, da hast du wohl recht.
Das Problem ist wenn man über Jahrzehnte soviel liest, man vergißt einiges und noch schneller in welchem Heft man es gelesen hat wenn es nicht gerade um "großes" ging.

ben-reilly 10.01.2021 17:48

Danke fürs Willkommen.
Tja wenn ich die Teile schon hab, wärs blöd nicht doch mal ab und zu einen Blick reinzuwerfen ;-)
Muss dir zustimmen.
Es ist bei einer Serie schon schwierig, geschweige denn bei mehreren.

Unbreakable Cosmo 11.01.2021 03:09

Die Skrulls, die man heute kennt, waren laut Handbooks imperialistisch aber nicht kriegerisch zu nennen, bis sie auf die Kree stießen.
Sie hatten Ihre Herrschaft mit Handel statt Krieg gefestigt.

Quelle:
The Official Handbook of the Marvel Universe v2 - Deluxe Edition 12 - Sif to Sunspot (1986)
Official Handbook of the Marvel Universe - Fantastic Four 2005 (2005)

Man könnte noch im Handbook "Annihilation - The Nova Corps Files" nachschauen, aber das habe ich nur auf Spanisch und verstehe es nicht.

Zwei Seiten aus den Handbooks darf man bestimmt nicht posten?

Marvel Boy 11.01.2021 06:00

Eigentlich nicht, wenn ich hier jetzt wieder eine Ausnahme mache, weil spanisch und kann hier sowiso fast keiner lesen, rächt sich das sofort wieder an anderer Stelle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net