Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Mosaik - Anna, Bella & Caramella 57 "Die Piraten-Königin" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47065)

Udo Swamp 18.07.2023 20:33

Mosaik - Anna, Bella & Caramella 57 "Die Piraten-Königin"
 
Auch das neue Caramellen -Mosaik - Anna, Bella & Caramella 57 "Die Piraten-Königin" ist jetzt für die ersten Abo-Leute verfügbar. Es kam heute zeitgleich mit dem Mosaik-Heft 572 "Notfall Alpha Omega" an. Zum Lesen bin ich auch hier leider noch nicht richtig gekommen. Aber es scheint sich alles positiv zu entwickeln .... ;)

Nante 18.07.2023 20:50

Klingt, als ob ich mit meiner Vermutung richtig lag. :top:

kiro 19.07.2023 13:36

Auch wenn ich die Geschichte noch nicht kenne, freue ich mich schon über den Handlungsort. Endlich mal etwas Abwechslung bei den Mädels.

Nafi ibn Azraq 20.07.2023 10:21

Das Heft ist gerade bei mir eingetrudelt. Hab jetzt keine Zeit zum Lesen, aber mein erster Eindruck: spitze! Hai Hoang Luu scheint die Annabellas zu zeichnen, und sie gefallen mir sehr gut! Die Farbgebung ist auch phänomenal, dazu die Ansichten der Schiffe, Landschaft und Architektur. Wenn die Geschichte genauso gut ist, dann könnte das mein Lieblingsheft dieses Jahr werden, trotz der starken Konkurrenz der Orient-Okzident-Serie. Jens Fischer ist ganz weit vorn.

kiro 21.07.2023 08:35

Geht mir ähnlich. Das Heft macht vom Zeichnerischen her viel Freude.

Nante 21.07.2023 14:30

Das Heft werde ich wohl erst in ein paar Tagen haben. Aber das Cover sieht schon mal SEHR vielversprechend aus.

kiro 23.07.2023 07:41

Auch nach dem Lesen bin ich weiterhin recht begeistert. Geschichte, Zeichnungen, Farben, Cover sind alle sehr gelungen und lassen hoffen, dass es so weitergeht. Die Zeichnungen von Peking sind sehr schön, auch wenn ich denke, dass die Stadt auch schon zu diesem Zeitpunkt etwas weitläufiger war und die grünen Hügel nicht so nah an der verbotenen Stadt lagen. Von der Ansicht von Macau bin ich etwas enttäuscht. Da hätte man auch gern eine detailliertere Doppelseite für verwenden dürfen, aber da das Heft nicht so viele Mitarbeiter wie das normale Mosaik hat, darf man wohl auch nicht zu viel in dieser Hinsicht erwarten. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und freue mich schon sehr auf das nächste Heft der Serie.

Nante 23.07.2023 08:13

Oha! Macao und Peking in einem Heft?
Das scheint ja ein irrsinniges Erzähltempo zu sein.

Nante 28.07.2023 18:36

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 853004)
Oha! Macao und Peking in einem Heft?

Ok, so ergibt es natürlich mehr Sinn.
Nachdem das Heft nun auch in den Regalen lag, denke ich nun auch, daß es ein Auftakt zu einer guten Serie sein kann. Die Piraten-Chefin hat das Potential sowohl zur Partnerin als auch Gegenspielerin. Auf jeden Fall wird sie nicht zum idealen weiblichen Robin Hood hochstilisiert, sondern auch die negativen Folgen ihrer Handlungen genannt. - Na, mal sehen.

Zitat:

Kiro: Von der Ansicht von Macau bin ich etwas enttäuscht. Da hätte man auch gern eine detailliertere Doppelseite für verwenden dürfen,...
Ich denke, Macao wird noch in den nächsten Heften eine Rolle spielen.

Zu den Caramellen wurde ja schon etwas geschrieben. Wenn es natürlich nicht völlig ausgeschlossen wäre, könnte man ja fast vermuten, gewisse Kritiken hier im Forum hätten Wirkung gezeigt. :D
Zitat:

Chelidoni: Nun sind sich in der Pilotinnen-Serie die drei Annabellas äußerlich immer ähnlicher geworden und haben vor allem irgendwie ihre Weiblichkeit verloren.
(Anna scheint ja sogar einen enormen Haarwachstumsschub durchlaufen zu haben.)

Was mich allerdings interessieren würde, wäre das Material der Fliegerjacken. Die müssen ja fast magisch sein. Ich hatte mich ja schon gewundert, wie man so schnell drei passende Jacken für die Mädchen finden konnte. OK, nicht unmöglich. Aber nun paßt so eine Jacke problemlos einem nicht gerade kleinwüchsigen Piraten? (Und man kann ja wirklich nicht behaupten, daß die Jacke knalleng anliegt.) :kratz:

Möhrenfelder 01.08.2023 15:33

Unbändig hat mich das Monkey-Island-Zitat gefreut! Fischer ist mir ein Bruder im Geiste!

Armin Kranz 06.08.2023 11:18

Historisch gesehen habe ich ein kleines Problem. Die Handlung soll im Jahre 1809 spielen. Zu diesem Zeitpunkt war Japan ein "abgeschlossenes" Land und trieb so gut wie keinen Aussenhandel, definitiv keinen mit England. Mal hinfahren und Silber kaufen ist aus meiner Sicht totaler Blödsinn.

Nante 06.08.2023 11:31

Ja, es ist etwas vereinfacht dargestellt. Aber es gab auch um diese Zeit Handelsbeziehungen zwischen China und Japan.
Die rigorose Abgrenzung galt ja im wesentlichen nur gegenüber den Europäern (außer den Holländern), weswegen die beiden Engländer wohl auch mit einem offenbar chinesischen Schiff und chinesischer Besatzung unterwegs sind.
(Vom Schmuggel gerade der daran besonders gut verdienenden südwestlichen Fürstentümer mal ganz abgesehen.)

underduck 06.08.2023 12:08

@Armin: Dem Nante kannste glauben. Der war damals schon :lupe:Eckensteher und lügt wie ein Augenzeuge. :lol7:

Armin Kranz 06.08.2023 19:18

@ Nante

Das es Handelsbeziehungen zwischen Japan und China gab ist mir bekannt (beide Länder haben eine "Beziehung" die mindestens bis Mitte des ersten Jahrtausend zurück geht), zusätzlich war Japan auch in Korea "involviert" und die Niederlande besassen auch Zugang nach Japan.

Natürlich kann es man es so sehen (Engländern + chinesisches Schiff/Besatzung), aber micht ärgert die vereinfachte Darstellung einfach weil es für mich mißverständlich dargestellt wird und eigentlich an der historischen Wahrheit vorbeigeht.

Nante 06.08.2023 19:47

OK, ich begebe mich jetzt mal aufs Feld der Spekulation.

Wir schreiben das Jahr 1809.
In Europa herrscht Napoleon, die Niederlande werden von seinem Bruder Louis praktisch als Vasall regiert (und ein Jahr später ganz in Frankreich integriert.), was sie zu Feinden der Engländer macht.
Die Holländische Flotte ist praktisch nicht mehr existent, wichtige Stützpunkte (wie z. B. am Kap der guten Hoffnung) sind von den Engländern besetzt, die auch sonst die Seewege beherrschen.

Wenn die holländischen Kaufleute vor Ort überhaupt noch etwas aus ihren Handelsverträgen mit dem Shogunat machen wollen, sind sie auf Kooperation mit den Engländern angewiesen, womit solche Leute wie William und Harry (Oha, jetzt kapiere ich es erst :lol7:) ins Spiel kommen.

Wie gesagt: Reine Spekulation. Fakten kenne ich dazu nicht.

Udo Swamp 06.08.2023 23:50

Ist dann aber am Ende wahrscheinlich schon wieder zu viel Spekulation. ;)

Max schwalbe 20.08.2023 20:33

Nachdem ich bei der Flieger-Serie aufgrund von Drögheit ausgestiegen war, habe ich das vorliegende Heft mal mitgenommen. Ja, die Zeichnungen finde auch ich gut, wobei sich die Highlights tatsächlich außerhalb des Plots befinden.

Die Anführerin der Piraten scheint eine Art Alternativentwurf zu Lela zu sein - dieses mal könnte die Geschichte von der Hilfe für Bedürftige stimmen. Wie es kommt, dass sie die Sippe anführt, obwohl ihr Gemahl offenbar ein erfolgreicher Pirat ist, wäre noch interessant zu erfahren! Wäre schön wenn da im Verlauf der Geschichte etwas mehr käme außer "ist halt so, weil Frauen können das halt auch, wie ihr seht".

Von der Chefin abgesehen, fühle ich mich ein klein wenig an die Orang Laut erinnert ^^ Aber eher im positiven Sinne.

So richtig gezündet hat die Geschichte für mich noch nicht, dafür tritt die Handlung etwas zu viel auf der Stelle und die Dialoge packen nicht so richtig. Erfrischend ist es dann am Schluss, als sich herausstellt dass der Chinese mit dem Boot entschwunden ist. :)

China als Szenario passt jedenfalls gut in die Zeit. China ist für viele Menschen in Europa immer noch der "aufstrebende Unbekannte".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net