Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Pony (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=25357)

eck@rt 07.07.2009 14:32

Pony
 
Vielleicht stand das ja schon irgendwo, dann schickt mich bitte nach irgendwo:
Warum wurde "Pony" nie nachgedruckt? War doch 'ne tolleZeitschrift, wenn ich mich recht erinnere.

eck;)rt

falkbingo 07.07.2009 15:39

Hallo Eckart,
auch ich hätte mich über einen Nachdruck von Pony gefreut. Zumal in Sprechblase 59 ein Artikel über Pony ist, der einem Lust auf diese Serie gemacht hat. :D

Xury 07.07.2009 15:47

Wenn der "Heitere Fridolin" von Hethke eingeschlagen hätte, hätte man sich bestimmt auch Nachdrucke anderer Magazine vorstellen können. Aber so wird wohl der Aufwand (Lizenzen etc.) in keinem Verhältnis zum Ertrag stehen. Wenn man überhaupt alle Rechte zusammenbekommt... (Tim und Struppi, Bessy, Graton-Comics)

moneybin 07.07.2009 18:15

Schließe mich mit meiner Meinung meinem Vorredner an.
Schon an der Rechtebeschaffung dürfte das Projekt scheitern....

die erste 10.07.2009 05:51

Pony war in der Tat bei Norbert auf der "Wunschliste".

Sein O-Ton: "Bei den Preisen für Originalhefte geht die Serie ab wie ein Zäpfchen - die bringen wir nach dem Fridolin".

Fridolin lief aber nicht (weil kein originalgetreuer Reprint und dafür zu teuer)
- folglich wurde der heitere Knabe "ins Bett gebracht".

Wie weit die Rechte für einen Reprint von Pony bereits recherchiert oder gar gesichert waren - wieder einmal: keine Ahnung. :weissnix:

Wir bei RTS in Berlin erhielten nur eine Kurzinfo:
"Arbeiten am Fridolin stoppen, alle bereits angelieferten Originalhefte vom Heiteren Fridolin per Wertpaket zurück nach Schönau." Daraufhin meine Frage: Kommt jetzt also stattdessen Pony?
"Nein - Projekt "Pony" wird es nie geben" - Ende der Durchsage.

Das "Ende" vom Fridolin weiss ich wirklich noch genau. Da hatte der Scanneroperator gerade ein Heft sorgsam eingerichtet und fing damit an, die Seiten zu scannen. Ich glaube, sechs Farbsätze waren fertig.

Ich überlegte: die Einrichtzeit des Operators und die fertigen Scans berechnen, da erwartete ich aus Erfahrung einen aufgeregten Anruf und lange Diskussionen wegen dieser "Teilrechnung"....
Ich hab diesen Fridolin noch geschwind fertig scannen lassen, bei Rücksendung der noch unbearbeiteten Hefte auch das bereits komplett fertige Fridolin-Heft mit Rechnung reingelegt :floet:

Vielleicht nicht super-korrekt :weissnix:: doch auch ich mußte mir um die Wirtschaftlichkeit der kleinen Firma Gedanken machen und schon bei anderen Spontan-Entschlüssen des Hethke-Verlages hatte ich reichlich Federn gelassen.
Oft wurden Sachen in Schönau noch umgeändert, wenn sie bei uns in Berlin bereits "in der Mache" waren. Da kam häufig ein aufgeregtes "STOP - wir machen das jetzt anders".

Bei dem ersten Vorfall dieser Art schickte ich (so wie es durchaus in der Reprobranche üblich ist) eine Rechnung über die bereits erbrachte Zahl an Arbeitsstunden und die Fehlbelichtungen - sozusagen der Preis für die "Autorenkorrektur".
Na - man ahnt gewiss, was mich erwartete? Norbert rief an und :schorsc2::schorsc2:

Am Ende des "Gesprächs" hieß es: Rechnung annullieren....

Bei weiteren Änderungswünschen habe ich das dann anders abgewickelt - ich habe Norbert wirklich nie "behumpst", doch wollte ich logischerweise alles bezahlt haben, was wir für Schönau gearbeitet haben.
Wenn aber eine ordentliche Rechnungstellung zu "Anfällen" führte - so wurde ich "kreativer:zwinker:" und habe Kosten für Änderungen bei laufender Produktion mit sehr vielen Fachausdrücken gespickten Begründungen in die jeweilige Rechung "eingestrickt" ....


Pony benötigt kein Extra-Thema - vielleicht zum Fridolin schuppsen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net