Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Übersetzungsknaller (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=9914)

jakubkurtzberg 26.01.2006 00:41

Übersetzungsknaller
 
Hab gerade das Original TALES OF SUSPENSE # 78 vorliegen. Auf der achten IRON MAN-Seite sagt der Mandarin: "But there is one major victory which I still have won!" (Dennoch habe ich zumindest einen Sieg errungen!). Hier die Hit Comics-"Übersetzung":

"Aber da ist der Major, der einen Sieg erlangen will!"


Köstlich!

user01 26.01.2006 07:15

Da kann man ja froh sein, daß er das "major" nicht mit "mayor" verwechselt hat.
"Aber da ist der Bürgermeister, der einen Sieg erlangen will!" :D

jakubkurtzberg 26.01.2006 13:23

Gerade bei dieser Story bemerkt man, dass die jeweils 4seitigen Fortsetzungen von jeweils anderen Leuten übersetzt wurden. Das mit dem "Bohrloch" für "a bore" ist immer noch genial.

Seite 1: "mountain-man-thing" (riesiger Gigant) = "Bergmannsding"
Seite 2: da "awesome" in keinem Lexikon zu finden ist, übersetzte man das naheliegende "aweful", wodurch Iron Man "furchtbare Kräfte" bekam.
Seite 3: "pitiful, terrified jackal" (armseliger, verängstigter Schakal) = erbärmlicher erbrochener Schakal (sollte wohl "gebrochener" heißen)

Die ersten vier Seiten sind aber wesentlich besser, als die nächsten vier...

user01 26.01.2006 15:25

Erbrochener Schakal mit Bergmannsding - Klingt wie eine New Wave Band.

Mick Baxter 29.01.2006 12:28

Da "awesome" in keinem Lexikon steht, kannst du uns erleuchten?

user01 29.01.2006 12:37

awesome - (adjective) überwältigend, eindrucksvoll, übergroß

nicht zu verwechseln mit

awful - (adjective) fürchterlich, gräßlich, widerwärtig, schlimm, abstoßend, scheußlich

Manchmal ist das aber nicht so einfach: Es gab mal Awesome Comics von Liefield, die waren awful.

jakubkurtzberg 29.01.2006 15:45

Mein Liebster ist aber immer noch:
"This thread is for the birds."
(=> dieser Anzug taugt nichts)
Es handelt sich um eine verschneite Szene mit Spider-Man. Kirsten Isele machte daraus:
"Dieses Kostüm könnte nicht mal ein Vögelchen im Winter warmhalten."
Süß, nicht?

Ein gern gemachter Übersetzungsfehler ist "lift" (Mitfahrgelegenheit) mit "Lift" (Aufzug) zu übersetzen. Siehe auch im ersten Spider-Man Film, als Spidey Kirsten Dunst vom Balkon rettet.
Auf jeden Fall gibt es eine Szene in einem Spinne-Heft, wo Peter Parkers Freunde an der Haustür (Innenseite) stehen und Harry Osborn meint: "Ich hol schon mal den Lift!". Ich hab im Haus der Parkers noch nie einen Aufzug gesehen. Würde sich bei zwei Etagen auch nicht lohnen...

jakubkurtzberg 19.03.2007 22:34

Hab mir gerade maxithecats Anmerkungen zu den Hit Comics auf seiner Homepage reingezogen. Da sind Knaller dabei, zum Schießen!

http://www.maxithecat.de/UHBMCC/DTHITB.HTM#S1

Düsenflugmotorrad, Spinnenkontakt-Folie, Sonnenzerstörelemente, Kurzwellbegenzungsbeflusser, Komputer, Empfindungsgerät, Drehungskreuzer,

Mit der "Frier-Kanone" will man den Hulk mit einem "chemischen Iso-Eis .. Einen Berg in einem nicht zu brechenden Griff halten"

Der Silberreiter mit seinem "Reitbrett", dessen "Masse von fernen Sternen abgesägt wurde."

Wenn ein Monarsch wütend ist.

neue Waffe: Solar-Smash Gewehr

It's clobberin' time:
Die Prügelzeit kommt!
Zeit zum Kampf!
Zeit zum Zerstören!

Bitte mehr davon!!!

Maxithecat 19.03.2007 22:45

Gib mir einen 48 Stunden Tag und ich fange wieder an zu lesen ! :floet:

jakubkurtzberg 19.03.2007 22:56

Zeit ist Geld! oder so...

garulf 91 20.03.2007 14:06

Ich hab Anmerkungen gerade auch gelesen.
Echt komisch! :lol7: Ich hab mich weggeschmissen vor Lachen!

FrankDrake 09.02.2009 10:21

Schaut mal auf die vorletzte Seite von Doc Savage. Da wird aus Andrew Blodgett "Monk" Mayfair der "Mönnch" Blodgett. Man achte auf die Schreibweise :D

jakubkurtzberg 09.02.2009 22:46

"Eine wahrhaftige Königin des Amazonas" ist einer meiner liebsten. Abgebildet im neuen NUFF-Magazin.

jakubkurtzberg 11.06.2009 21:15

Der ist geil:

http://volldaneben.biz/pdf_datasheet...roducts_id=257

Servalan 11.06.2009 21:48

Ostfriesenwitze mit Conan? Tja, so ist das Leben - von Otto Waalkes und Isabel Kreitz heiß und fettig gezeichnet ... :lol7:

FrankDrake 11.06.2009 21:48

Das ist voll daneben :lol7::lol7:

Servalan 11.06.2009 21:50

Vielleicht gibt's den Band demnächst auch auf Steirisch - als streng limitierte Auflage für den Gawerner of Kalifornia, uns Arnie the Dörrrminätä ...

(:kratz: Hat die B*** eigentlich damals die Schlagzeile gebracht: "Hurra, jetzt sind wir Gouverneur!"? oder wenigstens die Kronen-Zeitung?)

jakubkurtzberg 11.06.2009 22:03

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 258631)
Das ist voll daneben :lol7::lol7:

Indeed, my dear Watson!

Xury 16.06.2009 18:04

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 258628)

Ostfriesen!! :lol5: :lol6:

FrankDrake 21.02.2013 12:17

1983.

Ich hatte einen Führerschein, etwas was man damals durchaus als Auto bezeichnen konnte und auf dem Hobbymarkt in Kaunitz gab es noch Hit Comics für kleines Geld zu kaufen.
Ich bin mit einem ganzen Stapel BSV, Ehapa und Williams Heften heimgekommen darunter war auch Hit Comics 99 "Halk".
Auf dem Cover prangte "Grosse Sonderausgabe" und "Das stärkste Leben ?! der Welt... Endlich in seinem eigenen zwanzigseitigen Comic!".
Endlich in seinem eigenen Comic? Es gab doch schon einige Hefte mit dem Halk. Und wieso 20 Seiten, das waren doch viel mehr Seiten, eigentlich sogar doppelt so viele.
Das war alles sehr seltsam und ich habe Jahre gebraucht bis ich begriffen hatte dass es die erste US Ausgabe seiner eigenen Reihe war und BSV das Cover auf ihre eigene Art und Weise übersetzt hatte

Peter L. Opmann 21.02.2013 14:49

Eine echte Stilblüte. Und bsv hatte vielleicht vorher schon spätere Ausgaben der "Hulk"-Serie gebracht.

jakubkurtzberg 21.02.2013 16:13

Nein, war damals recht aktuell und davor waren es Tales To Astonish (TTA).
Das mit den 20 Seiten habe ich nie so richtig bemerkt. Übersetzt war es ja ausnahmsweise ziemlich korrekt. Nur stimmte es nicht mit dem Inhalt überein.

Lustig fand ich, dass bei den monatlich wechselnden TTA-Titelbildern hierzulande auch Sub-Mariner Namor als "Halk" lief...

FrankDrake 13.03.2013 16:15

Sowohl in Hit Comics "die Fantastischen Vier" 247 als auch im Holländischen Zwilling "De Vier Verdedigers" Classics Nr. 70 ist das völlig unsinnige Original "Continued after next page" am Seitenende stehen geblieben.

Hat denn wirklich niemand gemerkt, dass die Europäischen Hefte keine Seitenlange Werbung haben und dieser Satz völlig überflüssig war?

jakubkurtzberg 13.03.2013 19:01

Ist nicht das einzige Heft, gab es bereits bei den schwarzweißen Hit Comics und immer wieder mal quer durch alle Hit Comics-Serien.

Viel verwirrender sind aber die späten US-Halbseiten 12/13, die in den dt. Heften meist zusammengefasst wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net