![]() |
@mwf Sind die Boxen, in denen du die Comics aufbewahrst selbstgemacht?
|
Beim 90er Billy biegen sich beim Bestücken mit Hardcover-Alben (z. B. Splitter) die Böden durch...
Ging bei mir schon soweit, dass die durchgebogenen Bretter zu kurz für die Nippel waren, habe dann die Böden mit Winkeleisen wieder an die Seitenwände angeschraubt. |
vielen dank. ich denke preislich ist nur billy am billygsten :D.. schade. aber sieht bombe aus was ihr daraus gemacht habt.
|
@Chrisionvision:
Ja... willst Du eine Bauanleitungen? Hab ich als PDF. @Kaltez: Also sooo teuer ist Kallax im Gegensatz zu Billy nun auch nicht... und dann überleg mal, dass Du 4 Billys brauchst um das Volumen von Kallax zu bekommen. Und es kann sogar als Raumteiler verwendet werden, wie es Thias ja so eindrucksvoll zeigt. So Long... |
das problem bei mir ist, ich hätte ca 90 cm platz für nen neuen regal. und da kallax sehr breit ist wär das nichts.
bin aufyedenfall bei dir, thias hat es echt bombe hinbekommen - hätt ich mehr platz, hätt ich villt änhlich gemacht. |
Das gibts übrigens auch mit 3x3 Fächern...
Bei Boxen natürlich ineffizient, aber bei Alben und HCs kein Problem. So Long... |
stimmt schon, aber sieht nicht ganz so schön aus wenn die spawn oc getrennt von einander wären.
dazu sollte ich dir aber auch sagen das ich nur die spawn oc als hcs habe. wenn du dafür eine lösung hast wie bei thias für seine pbs, ohne trennwände und mit rücken teil, das es da nicht aussieht wie ein loch, wäre ich sehr froh. und wenn das preislich ankommt wäre es sehr bombe. es sei denn du sagst billy muss sein ^^. |
Wieviel Laufmeter Spawn sind das denn?
Und... wie hoch sind diese Werke? So long... |
laufmeter wären bis band 9 ca 20,7cm aber geht ya weiter.
und die höhe ist ca 28 cm |
Zitat:
|
@Chrisionvision:
https://i.ibb.co/WKksLHL/Das-Thema-ist-Holz-1-von-5.jpg https://i.ibb.co/d06992R/Das-Thema-ist-Holz-2-von-5.jpg https://i.ibb.co/v3Q7x0z/Das-Thema-ist-Holz-3-von-5.jpg https://i.ibb.co/JdBZNgX/Das-Thema-ist-Holz-4-von-5.jpg https://i.ibb.co/4sfZxh5/Das-Thema-ist-Holz-5-von-5.jpg Viel Erfolg! So long... |
:danke:
Wie kommst du nur immer dazu, solche Anleitungen zu basteln? |
?
Die hab ich Ende 2016 doch schon im Paniniforum online gestellt. Allerdings ging das PDF immer wieder offline, daher nun mal dr Versuch die einzelnen Seiten als JPG zu bringen... Mal sehen, wie lange die sichtbar bleiben? Ach ja... inzwischen habe ich einen Bohrer mit integriertem Senkkopfanbau erstanden. Da braucht man nicht mehr zu wechseln... KLICK Gibt es natürlich von verschiedenen Marken bei jedem Baumarkt oder beim Eisenkarl... Und: Wenn man die "Ecken" vorn noch abrundet, sieht es ggf. etwas "weicher" aus? Geschmacksache eben... So long... |
Ich hätte da mal eine Frage zu zwei rabiaten Recken. Wollte ich jetzt nicht ins Marvel-Forum stellen, weil die Antworten sonst vielleicht ein bissl einseitig ausgefallen wären. Es geht um die Herren Conan und Sláine. Ich kenne Conan bislang nur von Filmen und Serien, von Sláine habe ich die ersten beiden Bände gelesen und bin schwer angetan. Bin jetzt am Überlegen, ob ich bei Conan auch noch einsteigen soll. Also hier die Fragen an diejenigen, die beide Kämpfer kennen:
1. Wen findet Ihr besser und warum? 2. Wo seht Ihr die Unterschiede zwischen beiden? 3. Die Sláine-Bände von Dantes haben eine top Quali, wie ist das mit der Conan Classic Collection? Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen! VG, God_W. |
Zunächst ganz kurz.
Beides gut, Conan besser. Thomas' Schreibstil ist sehr lyrisch, die Zeichnungen von Windsor-Smith und später Buscema (v.a. Savage Sword) sind grandios. |
Wobei Du als Marvel Komplettsammler natürlich schon ein wenig parteiisch daherkommst :P.
Kommt die Classic Collection überhaupt bis Savage Sword of Conan? Soll ja angeblich "nur" vier Bände umfassen. Davon abgesehen werde ich (wenn schon Conan) sicher auch mal in die Franko-Belgier von Splitter reinschnuppern, die sollen ja recht dicht an den Originalgeschichten sein. |
Ich hab die Splitter-Sachen bis Ymirs Tochter gelesen (Band 4) und finde die grandios. Aber ich bin auch Fan der Marvel-Sachen. Sláine will ich mir aber auch mal geben.
|
Das klingt gut Dergon, weshalb bist Du bei Splitter nicht drangeblieben? Ich hab bei Sláine gerade die ersten beiden Bände beendet und das macht schon echt unverschämt viel Spaß. Storymäßig geht da bestimmt noch mehr, aber das Artwork ist meist richtig cool und die Charaktere einfach sehr sehr geil! Freu mich schon total auf Band drei.
|
Ich habe neben allen deutschen Marvels noch etwa 10.000 andere deutsche Comics und bin da durchaus nicht unkritisch. Es gibt viel Durchschnitt, teils Elend und eben auch sehr Gutes beim Haus der (geklauten) Ideen... Conan ist großteils außergewöhnlich gut.
Ich bevorzuge zwar eindeutig The Savage Sword, aber auch The Barabarian ist fein. Ersteres wird auch bald in einem "Omnibus" von Panini veröffentlicht - zu meinem Unbill in leicht verkleinertem Format. Hier empfehle ich dementsprechend die (leider nur) 4 Bände von Hachette, die Hethke-Bände und die Geschichten in der "Sprechblase"... |
:D Schon klar, weiß doch, dass Du ein kritischer und in vielen Themen bewanderter Zeitgenosse bist. ;)
Bei den aktuell laufenden Conan Reihen bei Marvel/Panini ist nach den Meinungen die ich bislang gehört habe lediglich Der Barbar ganz gut, Savage Sword und Age of Conan sollen ja nicht so zünden. Die klassischen Savage Sword of Conan Sachen kommen bald bei Panini? Da wär ich glaub ich dabei wenn Du das so lobst. Mit kleinerem Format kann ich als Cross Cult Leser gut umgehen. :lol7: |
Da muss ich dem guten alten excelsior mal kurz zur Seite stehen. Der klassische Marvel-Conan ist am besten in Savage Sword of Conan. Kein Wunder, da ohne die Beschränkungen des Comic-Code. Deshalb geht es in der Serie natürlich auch teils deutlich gewalttätiger oder auch mal mit Nippelalarm zu als mit der klassischen Conan, the Barbarian-Serie, von der im April ja bereits der dritte Omnibus bei Panini erscheint. Nichtsdestotrotz bin ich Fan beider Serien. Die Geschichten vom Team Thomas/Buscema sind einfach zeitlos gut. Nicht umsonst ging der erste Conan-Omnibus von Panini bereits in die zweite Auflage. Ich denke, Conan fällt genau in dein Beuteschema. :D
|
Ich hatte es befürchtet. :grins:
Also, dann wandert der Barbar wohl mal in den Warenkorb. Und wenn die ersten Savage Sword of Conan Stories dann auch noch analog zur Ami-Ausgabe in zwei Omnibus (Omnibi?) nachgelegt werden: Umso besser. :grins: |
passt perfekt um zu fragen ob savage sword auch geplant ist von panini, weiss da villt wer mehr ?
|
Wurde bestätigt soweit ich mich erinnere. Irgendwann im Sommer.
|
nicuuuuuuu, vielen dank lizzy.
edit: ist aber nicht zusammen hängend zu barbarian oder ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net