![]() |
Die Neuerscheinungen für März und April sind ansonsten auf der Homepage der Sammlerecke unter Vorankündigungen zu finden. :grins:
|
Zitat:
|
Da empfehle ich dir den WoR Thread von mamoha im Marvel Bereich.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal ne Frage in die Runde: Ich möchte demnächst Catwoman: Hochdruck 1+2 lesen (aus der DCGNC). Das spielt wohl gegen Ende wechselnd in der "Kriegsspiele" story. Kann mir jemand sagen welche Hefte der Kriegsspiele ich benötige um das dann alles etwas schlüssiger zu haben und an welcher Stelle ich welches Heft zwischen rein lesen sollte?
|
@God W: Ich habe die Hefte 2005 einmal gelesen als diese von Panini verlegt wurden. Es sind insgesamt 25 US-Hefte die in der normalen Heft-Reihe ab 2005 (Heft 6/2005 bis 9/2005) und 3 Sonderhefte kamen. Zu den Sonderheften habe ich im Comicguide einen Eintrag gefunden: https://www.comicguide.de/index.php/...&display=short (einfach auf die Häckchen klicken).
Insgesamt sind es 7 Hefte, aber ich habe es mir erspart diese nochmals zu Lesen als ich Catwoman: Hochdruck gelesen habe... ich habe auch einen Link zur Story gefunden: http://www.batmans.de/news/article/C...087910753.html |
Eventüddel kann mir ja von euch jemand weiterhelfen.
Lese grad mal wieder "ASH" von Quesada und Palmiotti (Generation Comics, müsste aus 2000 sein) Habe da die Nr. 0-3 und mich bemüht, Infos zu finden. Ging es noch weiter? Ich lese in den Heften immer was von einem Trade "Cinder and Smoke" sind das diese Bände? |
So weit ich das herausgefunden habe erschien in Amerika 1996 die 2 teilige Mini - Ash: The Fire Within und 1997 folgte Ash: Cinder & Smoke, eine 6 teilige Mini Serie.
Mehr konnte ich nicht finden und alles ist samt und sonders nie auf Deutsch veröffentlicht worden außer noch Azrael/Ash ein Crossover was bei Dino in DC Crossover #20 veröffentlicht worden ist. |
Ich habe mir damals auch die Ash Hefte gekauft und war recht angetan. Fande es auch schade das die Figur nie richtig eingeschlagen ist, wo es damals doch hieß das sogar Steven Spielberg unbedingt einen Ash Film drehen wollte.
|
Hi ho.
Mal eine Frage an die Profis. Mein Bruder hat die damals bei Panini erschienen Bände Infinity Gauntlet und Crusade. Leider fehlt ihm "War" (die ewige Schlacht) Hab mal die üblichen Verdächtigen abgeklappert. Fantasyreich hier in Kiel, ebay / Kleinanzeigen, sogar Mamikreisel, Comicexpress und Sammlerecke. Kennt hier vllt noch jemand ne Stelle wo man suchen könnte. |
Der hiesige Comic Marktplatz.
Einfach oben rechts am Bildschirm auf den Button drücken. |
Oder anstatt Panini Hachette kaufen.
Die Offizielle Marvel-Comic-Sammlung 151 + 152 / Die Infinity Saga Teil zwei + Teil drei |
Danke für die Tips
Zitat:
Zitat:
Ich werde mal gucken. Danke EDIT: Ok, mit der Nummerierung bin ich etwas verwirrt. 151 ist Ausgabe 174 oO . Aber habe beide gefunden und weiter geleitet. Danke |
Das ist dann Ausgabenummer 174 und 176.
Ja, immer das Problem das Ausgabenummer und Rückennummer nicht übereinstimmen. |
Zitat:
Gibt es eigentlich Generation Comics noch? |
Also ich habe die Serie ebenfalls und finde es ebenso Schade das es nicht weiterging, allerdings weiß ich nicht ob Queseda Ash zu einem befriedigenden Abschluss gebracht hat. Denn auch in Amiland ist später nichts mehr erschienenen und das war auch die Zeit wo er in die Chefetage von Marvel gewechselt ist und seitdem macht er nur sporadisch mal ein Paar Cover. Fürs Schreiben oder Zeichnen bleibt da wahrscheinlich keine Zeit mehr.
|
Generation Comics war ja ein Panini Label und das gibt es schon lange nicht mehr.
Die Ash Hefte sollten inclusive Crossover auch noch bei mir beheimatet sein. |
Soviel Ash Liebe hier! :top:
Bis jetzt hier im Forum habe ich nie jemanden getroffen der die auch gelesen hat. Ich dachte auch immer ich wäre irgendwie der einzige. Sehr cool :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Frage an die Batman/DC-Spezis hier: Ich hab die BGNC von Eaglemoss abonniert, finde aber bei werken mit außergewöhnlichem Artwork große Formate toll. Beispiel sind die Deluxe ausgaben von Arkham Asylum, Noël und Der Dunkle Prinz. Wie ist es denn bei Year One? Lohnt es da von den Zeichnungen her die Deluxe zu kaufen, oder soll ich lieber auf die VÖ in der Eaglemoss Collection warten, weil es sich - rein vom Artwork her - nicht lohnt das doppelt zu kaufen?
|
Year One finde ich im Überformat auch sehr gut, aber das Artwork von Mazzucchelli solltest du dir vielleicht vorher anschauen? Ich selber finde es klasse und die Schrift in den Sprechblasen ist wesentlich besser zu Lesen. Es gibt in dem Deluxe Band außerdem 32 Seiten Zusatzmaterial. Für mich ist es eine der besten Batman Storys aller Zeiten.
|
Für mich gehört Year One nach wie vor zu den besten 10 Batman-Storys aller Zeiten.
|
So mal schauen ob ich mich wieder hierher trauen darf .
Eine Frage an die Spezialisten . Ich weis ums verecken nicht mehr den Namen einer X-Men Frau und habe folgende Anhaltspunkte : - Sie kam noch in einer der Deutschen Heft Serien vor . - Sie hat eher Magische ( oder Psy ) Fähigkeiten - Ich würde sie als Indianerin ( oder in der Richtung ) einsortieren ( genauer Gesagt habe ich sie als Vodoo oder Shamanin in Erinnerung ) - Bei ihr war immer so ein zu Kurz geratener Typ ( aber eher ein Muskelberg ) Und ich meine nicht Psylock , Magik oder Wiked . Ich will gerne mit X-Men wieder anfangen will aber mit der Serie loslegen wo sie vorkommt . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net