Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   EC-Comics von Hethke (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=32394)

oliver 12.06.2012 12:30

EC-Comics von Hethke
 
Da ich sie günstig bei Ebay ersteigern konnte, habe ich letztens die Inhalte von "Weird Science" und "Phantastische Geschichten" erfasst und quer verglichen.
(Tabelle mit Künstler usw. kann bei Bedarf weiter gegeben werden...)

Komischerweise wird Marie Severin beim Artwok zu "The Crypt of Terror" und "Tales from the Crypt" nirgends aufgeführt..


Und mit folgender Frage dazu wollte ich Doris auch nicht nicht belästigen:

In "Weird Science # 3" beginnt der Sachartikel "Die EC-Story" von Levin Kurio, wo bzw. wie genau wurde dieser Artikel abgeschlossen?

jakubkurtzberg 12.06.2012 14:04

Bei den Heften wurden die Umschläge oder der Innendruck vertauscht, soweit ich weiß. Teil 3 kommt deshalb vor Teil 2.

oliver 12.06.2012 14:19

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 409883)
Bei den Heften wurden die Umschläge oder der Innendruck vertauscht, soweit ich weiß. Teil 3 kommt deshalb vor Teil 2.

Dem muss ich leider widersprechen, die vorangegangenen abgeschlossenen Sachartikel/Biographien (# 1 und #2) von Rainer F. Engel behandeln "Al Feldstein" und "William Gaines", wären somit austauschbar um Vergleich zu "wird fortgesetzt" in # 3 ….

Engel's Universe 12.06.2012 15:22

Leider hat Herr Hethke damals nach der # 3 den Stecker gezogen: 15 € für ein Heft war einfach zuviel. Der komplette Artikel von Levin Kurio ist aber im letzten Hit Comics #34 erschienen, wer ihn lesen möchte, siehe Link unten.

http://www.google.com/imgres?imgurl=...%3Disch&itbs=1

Rainer Engel

Engel's Universe 12.06.2012 16:00

Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 409887)
(...), die vorangegangenen abgeschlossenen Sachartikel/Biographien (# 1 und #2) von Rainer F. Engel behandeln "Al Feldstein" und "William Gaines", wären somit austauschbar um Vergleich zu "wird fortgesetzt" in # 3 ….

Gaines sollte als erster drin sein, Feldstein als zweiter. Da kam was durcheinander. Stimmt schon.

Rainer Engel

jakubkurtzberg 12.06.2012 16:26

Ah, jetzt ja. Das war's.

oliver 12.06.2012 17:42

Danke.

Ich bin nun am überlegen, ob ich das Hit-Heft wirklich brauche, weil es inhaltlich dem Gaines Interview und der EC-Story entspricht, welche man beide einfach als etwa 8 bis 15-minütige Filme auf YouToube finden kann...

Ich bitte noch einmal zu entschuldigen, dass zwar Chaotische Logik* eine meiner Stärken ist, aber sichtlich eher nicht, das bloße Erkennen meiner (etlichen) Vertipper.

*Befähigt mich u. a. dazu, zu lesen, was ich tippen wollte, anstelle was da real steht.

user06 12.06.2012 22:39

Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 409909)
Ich bin nun am überlegen, ob ich das Hit-Heft wirklich brauche, weil es inhaltlich dem Gaines Interview und der EC-Story entspricht, welche man beide einfach als etwa 8 bis 15-minütige Filme auf YouToube finden kann...

Hat Kurio nur diese beiden Clips verschriftlicht ? Ich habe die gescheiterten Hethke Versuche zwar nicht mehr, aber die Artikel waren nach meiner Erinnerung ganz gut. Ebenso wie der komplette Artikel im Hit-Comics Heft.
Daß es mit der Sekundärliteratur zu EC so einfach wäre, daß man sie durch die mittlerweile zahlreich vorhandenen Clips ersetzen könnte, kann ich mir aber nicht vorstellen. Es gibt ja Berge an Sekundärliteratur zu EC. Ich habe bestimmt zwei proppenvolle Magazinboxen mit Fan- und Prozines voll und entdecke in den Artikeln und Interviews dennoch immer wieder Neues. Gerade frisch ist Squa Tront 13 bei Fantagraphics erschienen und enthält auch wieder zahlreiche unbekannte Fakten.

EC-Fan 14.06.2012 15:46

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 409950)
Es gibt ja Berge an Sekundärliteratur zu EC.

Hallo!
Das schon erwähnte Squa Tront ist wohl das beste EC-Fanzine, leider sind untere Nummern nur sehr schwer zu bekommen.

Zwei besondere Bücher möchte ich kurz Beschreiben :
Tales of Terror ( Fred von Bernewitz und Grant Geissman) von Fantagraphics Books 296 Seiten ( 39,95$ ) Beinhaltet alle Cover der EC-Comics in Farbe, mit Titelangabe der Geschichten und der Texter/Zeichner.
Außerdem ausführliche Interviews mit Bill Gaines, Al Feldstein u.a.,eine unveröffentlichte Story und vieles mehr.

FOUL PLAY! THE ART AND ARTISTS OF THE NOTORIOUS 1950s EC COMICS! ( Grant Geissman ) von Harper Design 272 Seiten ( 29,95 ) Dieses Buch ist nach Zeichnern eingeteilt und hat zusätzlich zu den ausführlichen Biografien jeweils eine komplette Geschichte der Zeichner in der Original-Farbgebung! Leider sind beide Bücher schon länger Vergriffen!
Gruß
EC-Fan

Scheuch 14.06.2012 15:48

Ohne ISBN komme ich auf der Suche nach Tales of Terror nicht weiter.

EC-Fan 14.06.2012 15:52

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 410103)
Ohne ISBN komme ich auf der Suche nach Tales of Terror nicht weiter.

ISBN Tales of Terror 1-56097-403-6

ISBN FOUL PLAY! 0-06-074698-X


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net