Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Zeichentrick Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Mein Name ist Hase (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=1672)

jakubkurtzberg 12.01.2005 03:21

Mein Name ist Hase
 
Das Chuck Jones-Fieber greift um sich und hat mich mal wieder erwischt.

Gibt es irgendjemanden, der vor Urzeiten die ZDF-Ausstrahlung der "großen bunten Bunny-Schau" aufgenommen hat? Pro7 hat das ja dermaßen unprofessionell verhackstückelt, dass in die Mitte ein schöner Werbeblock reinpasst.

Ich würde gern den früheren Vor- und Abspann sehen:

"...wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt, der tut mir leid - Mein Name ist Hase, ich weiß bescheid."

Auch fällt auf, dass zum Teil der alte ZDF-Ton bei Pro7 über andere Ausschnitte gelegt wurde (in den Zwischen-Pausen und im Abspann - dort wegen der ZDF-Credits).

Ärgerlich ist für mich vor allem, dass es die dt. Ur-Synchro im Prinzip nicht mehr gibt. Auf DVD dürften Sven Plate (Wesley Crusher von Captain Picards Enterprise) und Santiago Ziesmer (Steve Urkel, SpongeBob) zu hören sein...
Ich will aber Gerd Vespermann und Dieter Kursawe hören!

Allerdings wird das nicht ganz einfach, da die Synchronisation nicht nur diverse Kürzungen enthält, sondern auch aufgeteilt wurde.

Münchener Synchro (Mein Name ist Hase):
Dieter Kursawe als Daffy Duck
Gerd Vespermann als Bugs Bunny
Kurt Zips als Elmer Fudd ("Tötet den Hasen!")
Fred Maire als Wile E. Coyote
Martin Hirthe und Herbert Weicker als Foghorn Leghorn (im Wechsel nach Hirthes Tod meist Weicker in den Vorspännen und Hirthe in den Episoden)
u.a.

Berliner Synchro (Speedy Gonzales - die schnellste Maus von Mexiko):
Dieter Kursawe als Daffy Duck
Joachim Tennstedt als Speedy Gonzales
Sylvester und "Koyote Karl" dürften andere Stimmen haben...

Dann gab's noch einzelne frühe LOONEY TUNES (mit "That's All Folks"-Abspann) in der ARD. Bugs und Daffy hatten soweit ich weiß ihre "richtigen" dt. Stimmen.

Hat irgendjemand nen Überblick?

jakubkurtzberg 12.01.2005 06:33

Hat mich jetzt einiges an Zeit gekostet, aber die öffentlich-rechtlichen haben folgendes verwurstet:

THE BUGS BUNNY SHOW (1960-62)
von da kommen Vor- und Abspann, sowie die Zwischenszenen
http://www.melaman2.com/cartoons/loo..._bugsbunny.jpg
http://www.cartoonresearch.com/bugs.jpg

THE DAFFY/SPEEDY SHOW (1981)
http://www.melaman2.com/cartoons/loo...os/speedy1.jpg

euha 12.01.2005 08:36

Also den original US-Vorspann ist hier drauf: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...968750-1826128

Über die deutsche Sync kann ich nichts sagen, da ich sie - in welcher Form auch immer - schon als Kind störend fand.

jakubkurtzberg 12.01.2005 09:09

Ich war auch begeistert, als ich Pepe Le Pew und Leghorn zum ersten Mal im ital. schweizer Fernsehen mit Untertitel sah und hörte. Da war ich aber schon ca. 15 Jahre alt (und hatte noch Kabelanschluss). Ein Jahr später war ich dann in den USA und fand "Carnivorus Vulgaris" bzw. "Eatus Rapidus" (=Wile E. Coyote) und seine Kollegen einfach klasse. Trotzdem bin ich mit der dt. Synchro großgeworden und Kurt Zips' "Tötet den Hasen!" hat sich mir ins Hirn gebrannt.

Es war schon ziemlich hart, als Donald für den Disney Club plötzlich deutsch quakte, aber wenigstens ziemlich gut und kindgerecht. Bei "Spaß am Montag" bzw. Dienstag liefen die Sachen Anfang der 80er noch zu geschätzten 90% im Original. Denn auch Micky war nicht immer deutsch zu hören.

euha 12.01.2005 10:32

Genau bei Spaß am Montag habe ich auch mit vielen Shorts von Disney Bekannschaft gemacht. Ich habe die Videoaufnahmen heute noch. Vorher kannte ich nur ein paar aus dem Kino.

Die WB Shorts habe ich zuerst in "Schweinchen Dick" gesehen. Aber schon damals ist mir aufgefallen, dass die Texte oft nicht zu den Gesichstausdrücken der Figuren gepaßt haben. Schon als Kind war mir klar, dass hier irgendwas nicht stimmen konnte. Außerdem waren sie oft unlogisch, weil gekürzt.

Man denkt immer Kinder merken so etwas nicht, das tun sie aber sehr wohl. Dann konnten wir AFN Television empfangen und ich sah ein paar Filme im Original. Obwohl ich nur ein paar Brocken verstand, gefiel mir dies viel besser. Auch weil die Musik anders war. Beim ZDF war ja meistens die gleiche Musik im Hintergrund zu hören.

jakubkurtzberg 12.01.2005 15:27

Krass ist, dass das ZDF offenbar eine eigene Anfangs- und Schlussmelodie für die Bunny-Schau komponieren ließ. Die ersten Speedy-Cartoons sollen bei uns bereits 1979 gelaufen sein, das US-Material wurde aber erst 1981 gesendet?!

Ach ja, es gibt drei Hörspiel-Serien von Bugs. Die von Maritim hat komplett andere Sprecher (Hamburg). Kraussell sich könnte evtl. an der ZDF-Synchro vergriffen haben. Zumindest haben die das bei ALF so gemacht und die Duck Tales-Hörspiele stammten von der ARD. Dann gibt's noch eine von Ariola, aber darüber konnte ich nichts erfahren.

Zumindest ein Bugs Bunny-Kaufvideo (erschienen 1994, Synchro vermutlich früher) hat Gerd Vespermann als Bugs. Kein Vergleich zu Sven Plate!

jakubkurtzberg 12.01.2005 15:35

Zitat:

Zitat von euha
Also den original US-Vorspann ist hier drauf: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...968750-1826128

Wieso kostet die heute 32,99 EUR und gestern noch 23,99???

Abulafia 12.01.2005 20:35

Vielleicht plant Amazon auch eine große Mehrwertsteuersparaktion?

euha 13.01.2005 07:45

Es waren andere Zeiten. "Schweinchen Dick" wurde abgesetzt wegen Gewaltverherrlichung, privates Fernsehen gab es nicht und die öffentlich-rechtlichen nahmen ihren Erziehungsauftrag noch wahr. Damit der Hase nicht wieder in Veruf kam, wurden viele Maßnahmen unternommen, um alle "kritische" Stellen zu entschärfen oder herauszunehmen. Also nahm man eine nette Anfangsmelodie, laß den Hasen pseudo-witzig sprechen, nahm harmlose Muzak-Hintergrundmusik usw.

jakubkurtzberg 14.01.2005 03:58

Es gibt auch 8mm Warner-Cartoons mit Klaus Havenstein (King Louis in Dschungelbuch) als Sprecher aller Rollen. Einige WB-Cartoons liefen auch in den dt. Kinos, aber an die kommt wohl keiner mehr ran. Müsste ja dann in den 30er bis 60er Jahren gewesen sein...

jakubkurtzberg 17.02.2005 09:42

Hier mal ein Aufruf, da ich gerne ein Verzeichnis der auf dt. erschienen Videos erstellen würde. Falls also jemand Bugs, Daffy, Porky und Co. auf VHS zuhause hat, würde ich mich über Infos (auch die Public Domain-Sachen wie z.B. von BAMBINI, Happy Kids, EUROPA, MCP, etc.) freuen.

jakubkurtzberg 18.02.2005 13:37

Prädikat empfehlenswert:

Kunterbunte Kinderwelt 8
BUGS BUNNY UND SEINE FREUNDE 2
Best.-Nr. 797 198-778
- CASE OF THE MISSING HARE
Zauberer/Off-Stimme: Hartmut Neugebauer (bekannt als John Goodman in ROSANNE)
Bugs Bunny: Ekkehard Belle (bekannt als Bill Bixby in HULK)
- Get Rich Quick Porky
Verkäufer: Michael Rüth (Straßenkater in PINOCCHIO)
Off-Stimme: Hartmut Neugebauer
- PORKY'S RAILROAD
Mr. Silver Fish: Willi Röbke
Bulle/Off-Stimme: Hartmut Neugebauer
- ALL THIS AND RABBIT STEW
Bugs Bunny: Ekkehard Belle
Off-Stimme: Hartmut Neugebauer

Kunterbunte Kinderwelt 32
BUGS BUNNY UND SEINE FREUNDE 3
Best.-Nr. 797 317-778
- THE WABBIT WHO CAME TO SUPPER
Elmer Fudd: Michael Rüth
Bugs Bunny: Ekkehard Belle
- A CORNY CONCERTO
Elmer Fudd: Ekkehard Belle
Off-Stimme: Hartmut Neugebauer
(Porky wird hier fälschlich "Schweinchen Schlau" genannt, Gruß an underduck)
- A DAY AT THE ZOO
Off-Stimme: Hartmut Neugebauer
Dicker Bill, Elefant: Ekkehard Belle
Egghead (=Elmer), Rocky Mountain Wildkatze: Willi Röbke
- INKI AND THE MINAH BIRD

Beide VHS-Tapes haben eine typische Public Domain-Qualität was Bild und Ton anbelangt. Dennoch handelt es sich hier immerhin um eine Synchro, die gelungen ist und vermutlich nicht ganz so billig war wie manch andere... Copyright der EUROPA-Tapes lag bei MCP, die auch für die BAMBINI- und VIDEOTOONS-Reihen verantwortlich zeichnen, außerdem ist BMG/Ariola als Vertrieb angegeben.

Weniger gefallen hat mir

Kunterbunte Kinderwelt 33
BUGS BUNNY UND SEINE FREUNDE 4
Best.-Nr. 797 318-778
- THE HARE-BRAINED HYPNOTIST
(Bugs Bunny und Elmer)
- WOODPECKERS FROM MARS
(Walter Lantz' Woody Woodpecker)
- THE HOUND AND THE RABBIT
(Rudolf Ising)
- THE SULTANS BIRTHDAY
(Mighty Mouse)

Zu wenig Bugs Bunny und eine zwar nicht ganz schlechte aber wohl ziemlich billige Synchro...

Ein echtes Highlight gibt's auf:
STAR CARTOON FESTIVAL
TOLLER HUND
Best.-Nr. 533
- A MUTT IN A RUT
(featuring Dog Face)
- IT'S A HAP-HAP-HAPPY DAY
(Gabby)
- GOOD DEED DAILY
- ONE FROGGY EVENING
(Chuck Jones)

Hier wurde bis auf den singenden Frogg "Hello my baby, hello my honey, hello my ragtime gal..." alles mit jeweils demselben Sprecher/Sprecherin pro Episode synchronisiert. ONE FROGGY EVENING ist aber ein Muss und die Qualität von Bild und Ton gehen in Ordnung. Leider hab ich den Clip bereits auf DVD, falls also jemand Interesse hat, möge er oder sie sich bitte melden...

"Everybody do the Michigan Rag..."

edigrieg 18.02.2005 17:43

Euha ... du hast Videomaterial zu "Spaß am Montag" ??????? Kann man dich da mal wegen der deutschen Synchro löchern ? :D

euha 18.02.2005 18:22

Nur Disney-Sachen. Vieles wurde da garnicht synchronisiert-

jakubkurtzberg 19.02.2005 05:02

Das war noch KULT!!! Donald im Original und die STOOGES!

jakubkurtzberg 08.09.2005 21:48

Also, ich hab mal meine drei Stunden SCHWEINCHEN DICK durchgespult und aufgelistet. Die Infos zu den Originalen stammen von www.presseportal.de

Schweinchen Dick 01 - Es spukt!
0:02:06 Scaredy Cat
0:07:31 Wearing of the Grin (bis 0:13:14)

Schweinchen Dick 02 - Außerirdisches
0:14:42 Rocket Squad
0:20:26 Jumpin Jupiter (bis 0:25:53)

Schweinchen Dick 03 - Im fernen Land
0:26:40 China Jones
0:32:23 Ali Baba Bound (bis 0:38:21)

Schweinchen Dick 04 - Western
0:39:23 Drip Along, Daffy
0:45:03 Porky's Phoney Express (bis 0:50:51)

Schweinchen Dick 05 - Hundegeschichten
0:51:36 Awful Orphan
0:56:06 Often an Orphan (bis 1:02:41)

Schweinchen Dick 06 - Tierisches
1:03:42 Notes to You
1:10:12 Chicken Jitters (bis 1:15:16)

Schweinchen Dick 07 - Gespenstisches
1:16:12 Jeepers Creepers
1:24:04 Dough for Dodo (bis 1:27:40)

Schweinchen Dick 08 - Allerlei Berufe
1:28:38 Calling, Dr. Porky
1:35:15 Riff-Raff Daffy (bis 1:40:23)

Schweinchen Dick 09 - Jung-Porky
1:40:32 Porky and Tea Bisquit
1:47:10 Porky's Film Fan (bis 1:52:19)

Schweinchen Dick 10 - Jägerlatein
1:53:16 Porky's Hare Hunt
1:59:42 Chewin Brewin (bis 2:06:11)

Schweinchen Dick 11 - Petunia
2:07:12 Porky's Picnic
2:13:06 Porky's Romance (bis 2:18:55)

Schweinchen Dick 12 - Jede Menge Ärger
2:19:54 Porky's tire Trouble
2:25:43 Porky's Midnight Matinee (bis 2:31:37)

Schweinchen Dick 13 - Allerlei Merkwürdiges
2:34:16 It's an Ill Wind
2:41:01 Pest that Came to Dinner (bis 2:45:40)

Schweinchen Dick 14 - Ländliches
2:48:39 Egg Scramble
2:54:46 Porky's Spring Planting (bis 3:00.08)

Mehr hab ich leider nicht...

jakubkurtzberg 08.09.2005 21:50

Irgendwann hat auch bei PORKY die Synchro gewechselt. Die o.g. Folgen wurden aber alle in den 70ern gemacht. Besonders schön finde ich, dass man dort schon Dieter Kursawe hört, wie auch später in MEIN NAME IST HASE und DIE SCHNELLSTE MAUS VON MEXIKO. Leider hat man ihn für den Kinofilm BUGS BUNNYS WILDE VERWEGENE JAGD nicht geholt...

jakubkurtzberg 09.09.2005 08:32

Falls irgendjemand LOONEY TUNES sammelt oder zuhause hat, mir fehlen noch Infos bzw. Material zu:

BUGS BUNNYS VIDEO SHOW (1984)
Warner, ca. 25-27 min
mindestens 1-12 erschienen
1, 3, 10 und 12 liegen vor

BUGS BUNNY UND SEINE FREUNDE (1991)
Warner, ca. 25 min
1-4 liegen vor, es sind aber mit Sicherheit mehr erschienen

DAFFY DUCKS PHANTASTISCHE INSEL (19??)
Warner
davon gibt es mindestens eine Version mit schwarzem Cover,
die Neuauflage von 1994 liegt vor
gleiches gilt für...

BUGS BUNNY MÄRCHEN AUS 1001 NACHT (19??)
die Neuauflage von 1994 liegt vor
und

DAFFY DUCKS QUACKBUSTERS (19??)
die Neuauflage von 1994 liegt vor
von beiden dürfte es Versionen von vor 1994 geben

von MGM/UA liegen mir vor:
BUGS BUNNY DER SUPERHASE (1986)
DUFFY DUCK IST NICHT ZU SCHLAGEN (1988)
DUFFY DUCK HAUT AUF DIE PAUKE (1988)
SCHWEINCHEN DICK'S LUSTIGE ABENTEUER (1988)
SCHWEINCHEN DICK LEBT GEFÄHRLICH (1988)
BUGS BUNNY SUPERSTAR (1988)
BUGS BUNNY UND SEINE FEINDE (1988)
SCHWEINCHEN DICK ZIEHT IN DEN KRIEG (1989)
BUGS BUNNYS LUSTIGE ZAUBERWELT (1989)
BUGS BUNNY DAS GRÖSSTE SCHLITZOHR DER WELT (1990)
TWEETY UND SYLVESTER SEIN BESTER FREUND (1990)
SCHWEINCHEN DICK VERRÜCKTE ZEITEN (1990)
TWEETY UND SYLVESTER, TWEETY MACHT FETTE BEUTE (1990)

von einigen gab es eine Neuauflage von EUROPA (gelber Rücken), der MGM-Bestellnummer wurde eine zweite Nummerierung hinzugefügt.
TOM & JERRY waren auch dazwischen, wenn jemand Bestellnummern hat, wäre das klasse. Bekannt sind DIE MILLIONEN DOLLAR $ KATZE (31816) und JERRY SCHLÄGT ZURÜCK (31833). Mich würde interessieren ob bei MGM/UA noch weitere LOONEY TUNES erschienen sind und was EUROPA wiederveröffentlicht hat...

jakubkurtzberg 14.09.2005 16:01

1999 gab's auch schon ne Neusynchro:

BUGS BUNNY in Wilde, verwegene Jagd

20 (vermutlich) vollständige Cartoons plus zwei Cartoon-Ausschnitte und einige Szenen drumherum. Komischerweise hat Warner die Bestell-Nummer nicht geändert. 1994 gab's noch die Original-Kinosynchro von 1979.

jakubkurtzberg 15.09.2005 23:05

MGM/UA hat "I Taw A Putty Tat" gleich zweimal synchronisiert:

1988 mit Sabine Bohlmann (Lisa Simpson-Stimme) als Tweety

und 1990 in komplett anderer Besetzung...

jakubkurtzberg 17.09.2005 07:17

Grade läuft die Neusynchro auf Kabel 1. (Yosemite) Sam Schultz nennt Bugs einen "mottenzerfressenen Bettvorleger". Wenn die solche Sachen aus der alten Fassung übernehmen können, wieso nicht auch "Was liegt an?"...

"Is' was, Doc?" passt in 30-50% aller Fälle nicht.

jakubkurtzberg 22.09.2005 19:13

Heut hab ich ne WARNER-Kauf-VHS gekriegt mit einer Mischung aus:

-Mein Name ist Hase (Dieter Kursawe als Daffy)

-Die schnellste Maus von Mexiko (Dieter Kursawe als Daffy, Joachim Tennstedt als Speedy)

-Schweinchen Dick ZDF, 70er Jahre (Dieter Kursawe als Daffy, Walter Groß als Porky)

-Schweinchen Dick ZDF, 80er Jahre (Wilfried Herbst als Daffy, Wolfgang Spier als Porky, Wolfgang Völz als Sylvester)

Krass ist die dt. Version von "DAFFY'S INN TROUBLE", hier wurden sämtlich Szenen mit Porky entfernt (vielleicht sollte die Figur in MEIN NAME IST HASE einfach nicht auftauchen).

jakubkurtzberg 01.12.2006 18:18

Von der Warner-Reihe BUGS BUNNY UND SEINE FREUNDE liegen mir die VHS-Kassetten

1- Bildungslücken
2- Leichte Beute
3- Verwechslungsspiele
4- Wo die Liebe hinfällt

und
6-Rette sich wer kann
vor. Bestell-Nummern 1-4: 12335-12338, 6: 083 476-3. Alle Tapes enthalten zuvor bereits veröffentlichtes Material. Durch die Zusammenstellung hat Bugs Bunny ab der Nr. 3 wechselnde Stimmen (Gerd Vespermann in den ZDF-Episoden und Wolfgang Draeger in der reinen Videosynchronisation).

jakubkurtzberg 26.01.2007 20:25

Inzwischen konnte ich ganze 7 der 12 VHS-Kassetten von BUGS BUNNYS VIDEOSHOW ergattern. Das war die allererste Videoreihe, die Warner im Laufe der Jahre immer wieder verwurstet hat. Dank ebays Testberichten konnte ich immerhin 9 Inhalte mit Episodentitel identifizieren:

Bugs Bunny Video Show, Teil 1
4 Episoden: Der Tasmanische Teufel; Das Entenquiz; Jagdfieber; Haustiere verboten.

Bugs Bunny Video Show, Teil 2
4 Episoden: Vogel im Frack; Schwein gehabt; Wolf im Schafspelz; Waidmannsheil.

Bugs Bunny Video Show, Teil 3
4 Episoden: Bei den Waldmenschen; Auf den Hund gekommen; Es stinkt; Die Weltraumente.

Bugs Bunny Video Show, Teil 4
4 Episoden: Schütze Bugs; Sylvester Junior; Der Ameisen Krieg; Siesta Mexicana.



Bugs Bunny Video Show, Teil 8
4 Episoden: Aladins Wunderlampe; Mamas Liebling; China Jones; Geldsorgen.

Bugs Bunny Video Show, Teil 9
4 Episoden: Entenschmaus; Schneekatze; Ein Sonderangebot; Mexikanische Küche.

Bugs Bunny Video Show, Teil 10
4 Episoden: Pirat unter Beschuß; Ein Ei für Prissy; Liebe geht durch die Nase; Hahn im Korb.

Bugs Bunny Video Show, Teil 11
4 Episoden: Ritter müssen fallen; Die Jagd im Canyon; Das letzte Do-Do; Wie der Vater so der Sohn.

Bugs Bunny Video Show, Teil 12
4 Episoden: Leuchtturmmaus; Eiertanz; Liebliche Maskerade; Daffys Auftrag.

Vielleicht kann jemand noch etwas ergänzen...

jakubkurtzberg 26.01.2007 20:34

Hier mal ein Bild der Nr. 1 von 1984:

http://mitglied.lycos.de/Zzutak/BBShow01.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net